PFAS
Globales PFAS-Screening-Tool
Anzahl der Substanzen: 18960
Einführung von PFAS
PFAS (Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen) sind eine Gruppe von synthetischen Chemikalien, die in verschiedenen Industrie- und Konsumprodukten weit verbreitet sind. Diese Gruppe umfasst hunderte Verbindungen, wie Perfluorooktansulfonic acid (PFOS), Perfluorooktansulfonylfluorid (PFOSF), Perfluorooktansulfonamid (PFOSA), Perfluorooktansulfonimide (PFSA), Perfluorononansäure (PFNA), Perfluorodecanonsäure (PFDA) und Perfluorheptansäure (PFHxA) sowie andere.
PFAS sind in der Umwelt persistent und bauen sich nur sehr langsam ab. Sie können sich durch Wasser, Boden und Luft verbreiten und stellen somit Risiken für Umwelt und menschliche Gesundheit dar. Derzeit haben viele Länder und Regionen weltweit Beschränkungen und Kontrollen für PFAS eingeführt, obwohl die Definitionen dessen, was PFAS ausmacht, leicht variieren können.
Die EU hat Vorschläge für Beschränkungen speziell für Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) vorgelegt. Dieser Vorschlag definiert PFAS als jede fluorierte chemische Substanz, die mindestens ein perfluormethyl (CF3-) oder Methylengruppe (-CF2-) enthält (ohne H/Cl/Br/I), mit einigen strukturellen Ausnahmen. Unser Global PFAS Screening Tool kann Ihnen helfen, PFAS-Stoffe zu identifizieren.
Nachrichten
Gesetze