IARC Karzinogenliste

Global
Einträge1114
Artikel1136
Letztes Update01. December 2023

Die Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC) ist eine regierungsübergreifende Agentur unter der Weltgesundheitsorganisation, die hauptsächlich für die Erforschung der Ätiologie von Krebs verantwortlich ist. Die IARC hat vorgeschlagen, dass Karzinogene Substanzen sind, die das Auftreten und die Zunahme bösartiger Tumoren verursachen können, und Chemikalien, die unter bestimmten Bedingungen gutartige Tumoren induzieren, ebenfalls als chemische Karzinogene betrachtet werden können. Die IARC-Karzinogenliste ist ein Referenzindikator für Karzinogenität und umfasst mehr als 1000 bekannte Karzinogene. Mit dem Auftreten neuer Forschungsdaten wird die IARC die Liste auch von Zeit zu Zeit anpassen und aktualisieren.

Die IARC führt seit vielen Jahren Karzinogenklassifikationen durch und hat den Klassifikationsumfang inzwischen auf Chemikalien, chemische Gemische, Umweltbelastungen, physikalische Faktoren, biologische Faktoren und Lebensstile usw. ausgeweitet, hauptsächlich basierend auf den Belegen aus Berichten zur Karzinogenität beim Menschen (epidemiologische Untersuchungen und Fallberichte), Karzinogenitätsdaten aus Tierversuchen und biologischen Mechanismusforschungsdaten für die Karzinogenklassifikation.

Im Jahr 2019 änderte der IARC-Sonderbericht die Karzinogenklassifikation und vereinfachte die ursprünglichen vier Kategorien und fünf Gruppen (Klasse 1, Klasse 2A, Klasse 2B, Klasse 3 und Klasse 4) zu drei Kategorien und vier Gruppen (Klasse 1, Klasse 2A, Klasse 2B und Klasse 3). Die spezifischen Klassifikationsdefinitionen und Klassifikationskriterien sind in der folgenden Tabelle dargestellt:

Kategorie

Definition

Klassifikationskriterien

Klasse 1

Karzinogen für den Menschen

1. Ausreichende Belege für Karzinogenität beim Menschen
2. wichtige karzinogene Eigenschaften und ausreichende Belege für Karzinogenität bei Versuchstieren

Kategorie 2A

Sehr wahrscheinlich krebserzeugend für den Menschen

Führen Sie mindestens zwei der folgenden Bewertungen durch, darunter mindestens eine, die den menschlichen Körper und menschliche Zellen oder Gewebe einbezieht:
1. Begrenzte Belege für Karzinogenität beim Menschen
2. Ausreichende Belege für Karzinogenität bei Versuchstieren
3. Starke Belege für das Vorhandensein signifikanter karzinogener Eigenschaften

Diese Kategorie umfasst Substanzen oder Gemische, die eine hohe Wahrscheinlichkeit haben, Krebs beim Menschen zu verursachen, ausreichende Belege für Karzinogenität in Tierversuchen aufweisen und trotz theoretischer Karzinogenität begrenzte experimentelle Belege für Karzinogenität beim Menschen haben.

Kategorie 2B

Möglicherweise krebserzeugend für den Menschen

Diese Kategorie umfasst eine der folgenden Bewertungen:
1. Begrenzte Belege für Karzinogenität beim Menschen
2. Ausreichende Belege für Karzinogenität bei Tierversuchen
3. Starke Belege für das Vorhandensein signifikanter karzinogener Eigenschaften (ob beim Menschen oder bei menschlichen Zellen exponiert)

Kategorie 3

Karzinogenität für den Menschen noch nicht klassifiziert

1. Faktoren, die in keine der oben genannten Kategorien fallen, werden üblicherweise in diese Kategorie eingeordnet.
2. unzureichende Belege für Karzinogenität sowohl in Tierversuchen als auch beim Menschen.
3. starke Belege dafür, dass die Substanz in Tierversuchen einen karzinogenen Mechanismus besitzt, dieser aber beim Menschen nicht wirkt oder die Belege beim Menschen unzureichend sind.

Für nicht klassifizierte Einträge sollte keine Bestimmung von Nicht-Karzinogenität oder allgemeiner Sicherheit abgeleitet werden. Die Klassifikationskategorien in der Liste geben nur die Gefährdungsintensität der Substanz an, bestätigen jedoch nicht die Wahrscheinlichkeit eines Risikos und dienen nur als Referenz.

 

Vorschriften und Standards

Vermeidbare Expositionen im Zusammenhang mit menschlichen Krebserkrankungen (Cogliano et al., 2011)
IARC Monographs Fragen & Antworten

 

Regulierungsbehörden

►Die Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC)

 

Wie erhält man die Liste?

  1. Klicken Sie hier, um das neueste Inventar zu durchsuchen
  2. Suche auf der offiziellen Webseite: https://monographs.iarc.who.int/list-of-classifications
  3. Kontaktieren Sie die CIRS Group, um die neueste Version (im Excel-Format) zu erwerben

Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte unter chemicals@cirs-group.com.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bittechemicals@cirs-group.com

ChemRadar Copyright Disclaimers:

1. Alle Texte, Grafiken, Videos und Audios mit "Quelle: ChemRadar" auf dieser Website sind urheberrechtlich geschützt von ChemRadar. Ohne Genehmigung dürfen keine Medien, Websites oder Einzelpersonen Inhalte dieser Website reproduzieren, verlinken, verbreiten, veröffentlichen oder kopieren. Andere Medien oder Websites mit unserer Genehmigung müssen beim Herunterladen oder Verwenden relevanter Inhalte "Quelle: CIRS Group" angeben. Unbefugte Handlungen werden strafrechtlich verfolgt.

2. Texte und Grafiken auf dieser Website ohne "Quelle: ChemRadar" dienen der weiteren Information, implizieren jedoch nicht die Billigung der Ansichten oder die Echtheit der Inhalte. Andere Medien, Websites oder Einzelpersonen, die relevante Inhalte herunterladen oder verwenden, müssen die "Quelle" gemäß dieser Website angeben und die entsprechenden rechtlichen Verantwortlichkeiten tragen. Unbefugte Änderungen an "Quelle: ChemRadar" können strafrechtlich verfolgt werden. Bei Fragen zu relevanten Inhalten auf dieser Website kontaktieren Sie uns bitte.

3. Wenn durch reproduzierte Inhalte auf ChemRadar Urheberrechts- oder andere damit zusammenhängende Probleme auftreten, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von zwei Wochen.

Haftungsausschluss
1.
CIRS bemüht sich, den Inhalt dieser Website genau und aktuell zu halten. Allerdings übernimmt CIRS keine Garantien oder Zusicherungen hinsichtlich der Qualität, Genauigkeit, Vollständigkeit oder Zuverlässigkeit der auf der Website bereitgestellten Informationen.
2.
In keinem Fall übernimmt CIRS eine Verantwortung oder Haftung für irgendwelche Informationen auf dieser Seite oder für Ansprüche, Schäden oder Verluste, die sich daraus ergeben.
3.
CIRS behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen jederzeit ohne Vorankündigung Teile der Informationen auf dieser Website zu ändern, zu modifizieren, hinzuzufügen oder zu entfernen.
icon-server
Heiße Services
message
in