Chemikalienkontrolle auf den Philippinen

Chemradar
27. March 2024
Philippinen
Favorit
Teilen
Chemikalienkontrolle auf den Philippinen
Chemikalienkontrolle auf den Philippinen
Verwandte Nachrichten
4
Verwandte Werkzeuge
1
Verwandte Rechtinfo
1
Entdecken Sie exklusive Inhalte und Vorteile? Melden Sie sich noch heute kostenlos an!

1. Einführung in die philippinischen Chemikalienvorschriften

1.1 Neue chemische Substanzen

Die wichtigsten Gesetze und Vorschriften zur Chemikalienkontrolle auf den Philippinen sind das "Gesetz zur Kontrolle von toxischen Substanzen sowie gefährlichen und nuklearen Abfällen von 1990" (RA 6969) und die "Durchführungsbestimmungen des Republikgesetzes 6969" (DAO 29) , herausgegeben vom Ministerium für Umwelt und natürliche Ressourcen (DENR).

Der Anwendungsbereich umfasst: Import, Produktion, Verarbeitung, Lagerung, Transport, Verkauf, Verwendung und Entsorgung aller nicht regulierten chemischen Substanzen und Gemische auf den Philippinen, einschließlich solcher, die nur zum Export importiert werden.

RA 6969 und DAO 29 verlangen eine PMPIN (Vorherige Herstellung und Vorimportbenachrichtigung) für neue chemische Substanzen und bestehende Substanzen für neue Verwendungen, bevor sie auf den philippinischen Markt eingeführt werden. Die deklarierten chemischen Substanzen müssen identifiziert, geprüft und bewertet werden.

 

1.2 Bestehende chemische Substanzen

 CCO (Chemical Control Orders) für die Verwaltung, Beschränkung, Ausphasung oder das Verbot von chemischen Substanzen mit potenziellen Risiken. Zu jedem Zeitpunkt kann das DENR-EMB eine Regelung, einen Ausphasungsplan oder ein Verbot für eine Chemikalie oder chemische Substanz erlassen, wenn es dies für notwendig erachtet.

2. Bestimmung neuer chemischer Stoffe und damit verbundene Verpflichtungen

2.1 Bestimmung neuer chemischer Stoffe

Auf den Philippinen sind neue chemische Stoffe solche, die nicht im philippinischen PICCS (The Philippine Inventory of Chemicals and Chemical Substances) enthalten sind.

Das philippinische Inventar der Chemikalien und chemischen Stoffe (PICCS) ist eine Liste aller vorhandenen

Chemikalien und chemischen Stoffe, die auf den Philippinen verwendet, verkauft, verteilt, importiert, verarbeitet, hergestellt, gelagert, exportiert, behandelt oder transportiert werden. Die Chemikalien und chemischen Stoffe im Inventar wurden von den Industrien selbst nominiert.

Hersteller und Importeure müssen DENR-EMB nicht benachrichtigen und keine Genehmigung einholen, bevor sie Chemikalien herstellen oder importieren, die im PICCS enthalten sind; vorausgesetzt, diese Chemikalien sind nicht im PCL und unterliegen nicht den CCOs. Chemikalien und chemische Stoffe, die nicht im PICCS enthalten sind, dürfen nicht hergestellt oder importiert werden, es sei denn, es liegen Ausnahmen vom PICCS und den PICCS

Aktualisierungsregeln vor.

Die folgenden Stoffe sind von der Aufnahme in das PICCS ausgenommen:

Nicht-chemische Stoffe
Natürlich vorkommende Stoffe
Gemische
Radioaktive Stoffe, Pestizide, Arzneimittel, Lebensmittel und Verbraucherprodukte, die durch andere Gesetze auf den Philippinen geregelt sind
Nebenprodukte

Neben den aufgeführten Ausnahmen sind die folgenden von der Einreichung zur Aktualisierung des PICCS ausgenommen:

Kleinstmengen von Chemikalien, die für Markttests und Forschung und Entwicklung hergestellt oder vertrieben werden (nicht importiert) in Mengen von weniger als 1.000 kg pro Jahr

 

2.2 PICCS-Zertifikat

Ein PICCS-Zertifikat ist ein Dokument, das bestätigt, dass ein Stoff tatsächlich im PICCS gelistet ist und somit von PMPIN befreit ist. Obwohl das PICCS-Zertifikat keine obligatorische Anforderung ist, können das Zollamt oder andere Behörden von Importeuren verlangen, das PICCS-Zertifikat vor der Freigabe der Waren vorzulegen.

Wenn ein Unternehmen ein PICCS-Zertifikat erhält, kann es die Stoffinformationen mit CBI schützen, wenn es in die Philippinen exportiert.

 

2.3 Vorherige Herstellungs- und Importbenachrichtigung (PMPIN)

Hersteller und Importeure eines neuen chemischen Stoffes sind verpflichtet, DENR-EMB über

ihre Absicht zu informieren, den neuen chemischen Stoff nicht früher als 180 Tage und nicht später als 90 Tage herzustellen oder zu importieren. neue Stoffe, die mit einem Volumen (>=1.000kg/Jahr) hergestellt oder importiert werden

Es gibt zwei Arten von PMPIN-Formularen für die Benachrichtigung.

PMPIN Abgekürztes Formular: wird verwendet, wenn ein neuer chemischer Stoff hergestellt oder importiert wird, der in einem Land ohne Kontrolle verwendet wird, das einen ähnlichen chemischen Prüfprozess wie die Philippinen hat, und ausreichende Informationen vom Melder eingereicht werden, die klar zeigen, dass die Chemikalie kein unverhältnismäßiges Risiko darstellt.

PMPIN Detailliertes Formular: wird verwendet, wenn der Hersteller oder Importeur die Sicherheit des neuen chemischen Stoffes nicht ausreichend dokumentieren kann oder wenn DENR-EMB feststellt, dass die eingereichten Informationen nicht genügend Dokumentation enthalten, um die Sicherheit des neuen chemischen Stoffes zu bestimmen.

Nach Abschluss von PMPIN kann der neue chemische Stoff je nach Antrag auf CBI in der Mitteilung über den Beginn in der öffentlichen Version oder der vertraulichen Version des PICCS aufgenommen werden.

Die folgenden Stoffe sind von PMPIN ausgenommen.

Chemikalien und chemische Stoffe, die im PICCS enthalten sind
► Kleine Betriebe
► Kleinstmengen von Chemikalien
► Bestimmte Polymere und andere Stoffe, die von den PICCS-Anforderungen ausgenommen sind
► Nicht isolierte Zwischenprodukte
► Artikel
► Neue Chemikalien, die ausschließlich für den Export hergestellt werden

 

2.4 Freigabe für Kleinstmengenimport (SQI)

Für den Import von weniger als 1000 kg/Jahr neuer Stoffe ist vorab eine Freigabe für Kleinstmengenimport (SQI) erforderlichpure chemische Substanz oder Bestandteile chemischer Stoffe in Prozentgewicht eines Produkts, Gemischs usw.. Folgende Informationen sind für die Beantragung von SQI erforderlich.

Ausgefülltes Antragsformular und notariell beglaubigte Kopien
(M)SDS im ISO11014- oder GHS-Format
Anschreiben zur Beantragung der SQI-Freigabe

 

2.5 Polymer-Ausnahmebescheinigung

Für neue Polymere, die nicht im PICCS gelistet sind, kann eine natürliche oder juristische Person, die unter bestimmten Bedingungen ein neues Polymer importiert/herstellt, eine PMPIN-Ausnahme beantragen.(Hinweis: Polymere, für die eine PMPIN-Ausnahme beantragt wird, werden nicht im PICCS gelistet.)

 Eine Polymer-Ausnahme kann gewährt werden, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:

► ein Polymer, bei dem alle Monomere im PICCS gelistet sind;
► das Gewichtsverhältnis des neuen Monomers oder neuen Reagens des Polymers ist weniger als 2 % nach Gewicht;
► die zwei oder mehr Monomere mit dem höchsten Gewichtsanteil im neuen Polymer sind Monomere eines bestehenden Polymers im PICCS;
► ein PLC mit geringem Risiko.

 Definition von PLC

PLC muss eine der folgenden Bedingungen erfüllen:

► wenn das nummerische Durchschnittsmolekulargewicht des Polymers größer als 10.000 Da ist, beträgt der Anteil der Oligomere mit Molekulargewichten unter 500 Dalton weniger als 2 %, und der Anteil der Oligomere mit Molekulargewichten unter 1.000 Dalton weniger als 5 %; wenn es sich um ein kationisches Polymer handelt, sollte das FGEW größer als 5.000 Da sein;
► wenn das nummerische Durchschnittsmolekulargewicht des Polymers zwischen 1.000 und 10.000 Da liegt, beträgt der Anteil der Oligomere mit Molekulargewichten unter 500 Dalton weniger als 10 %, und der Anteil der Oligomere mit Molekulargewichten unter 1.000 Dalton weniger als 25 %, und der Gewichtsanteil der aktiven funktionellen Gruppen überschreitet nicht 2 %.

 Erforderliche Unterlagen für die Polymer-Ausnahme:

► Antragsformular für die Polymer-Ausnahme.
► Polymerinformationen, wie detaillierter chemischer Name, chemische Struktur, CAS-Nummer (falls vorhanden) und Verwendung des Polymers.
► SDS des Polymers oder Gemischs/Produkts, das das Polymer enthält.
► CAS-Nummern und Fütterungsverhältnisse aller Monomere und Reaktanten des Polymers.
► Relevante experimentelle Berichte/Daten wie GPC/IR, um zu belegen, dass die Ausnahmekriterien erfüllt sind.
► Wenn CBI beantragt wird, sollte ein offizielles Schreiben vorgelegt werden, das die Gründe erklärt.

 

3. Philippine Chemical Control Order (CCOs)

Chemikalien und chemische Substanzen, die ein unangemessenes Risiko für die öffentliche Gesundheit oder die Umwelt darstellen, können potenziell CCOs unterliegen. Jedes Jahr kann das DENR-EMB nach sorgfältiger Abwägung der industriellen Bedürfnisse, der Gesundheits- und Umweltrisiken, der philippinischen Verpflichtung zu internationalen und regionalen Verträgen und Konventionen sowie der Fähigkeiten und Ressourcen des DENR-EMB zur Verwaltung der kontrollierten Chemikalien bestimmen, welche als prioritär gelisteten Chemikalien (PCL) reguliert, kontrolliert oder schrittweise aus dem Verkehr gezogen werden sollen.

Chemikalien und ihre Verbindungen, die CCO unterliegen:

  • Cyanid (DAO 1997-39)
  • Quecksilber (DAO 1997-38)
  • Asbest (DAO 2000-02)
  • PCBs (DAO 2004-01)
  • Blei (DAO 2013-24)
  • Ozonabbauende Chemikalien (DAO 2013-25)

 

Für chemische Substanzen, die den Chemical Control Orders unterliegen, müssen Sie diese beim DENR-EMB registrieren und eine Einfuhrgenehmigung einholen. Zusätzlich müssen die folgenden Anforderungen erfüllt werden. 

Beschränkung der industriellen Nutzung:

a. Stufenweise Einstellung von Import und Herstellung oder

b. Stufenweise Substitution der chemischen Verwendung und der Betriebsstätten

 

Jahresbericht an DENR-EMB. Alle Hersteller, Importeure und industrielle Anwender von Chemikalien müssen einen Jahresbericht an DENR-EMB einreichen, der folgende Informationen enthält:

Allgemeine Informationen (Betrieb)
Produktions- und Verwaltungsinformationen
Anzahl und Kategorie der exponierten Mitarbeiter sowie Expositionsdauer
Entstandene Abfälle (Flüssigkeiten, Schlamm, Brei, Reste usw.) sowie Informationen zur Lagerung, Behandlung und Entsorgung (Art der Behandlung und Deponiestandorte, Lage, Methoden usw.)

 

c. Kennzeichnungsanforderungen

d. Lageranforderungen

e. Anforderungen an Behandlung und Entsorgung

f. Selbstinspektion

g. Anforderungen an Berichterstattung und Aufzeichnung

 

Bestandsuche:

PICCS

Inhalt
1. Einführung in die philippinischen Chemikalienvorschriften
2. Bestimmung neuer chemischer Stoffe und damit verbundene Verpflichtungen
3. Philippine Chemical Control Order (CCOs)
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bittechemicals@cirs-group.com
Haftungsausschluss
1.
CIRS bemüht sich, den Inhalt dieser Website genau und aktuell zu halten. Allerdings übernimmt CIRS keine Garantien oder Zusicherungen hinsichtlich der Qualität, Genauigkeit, Vollständigkeit oder Zuverlässigkeit der auf der Website bereitgestellten Informationen.
2.
In keinem Fall übernimmt CIRS eine Verantwortung oder Haftung für irgendwelche Informationen auf dieser Seite oder für Ansprüche, Schäden oder Verluste, die sich daraus ergeben.
3.
CIRS behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen jederzeit ohne Vorankündigung Teile der Informationen auf dieser Website zu ändern, zu modifizieren, hinzuzufügen oder zu entfernen.
icon-server
Heiße Services
message
in