Chemikalien, die in der EU-Verordnung über das vorzeitige Einverständnis aufgeführt sind

EU
Artikel322
Letztes Update23. October 2023

Die Verordnung über das vorzeitige Einverständnis (im Folgenden PIC genannt) setzt das Rotterdamer Übereinkommen innerhalb der EU um. Sie fördert gemeinsame Verantwortung und Zusammenarbeit im internationalen Handel mit gefährlichen Chemikalien. PIC regelt den Handel mit bestimmten gefährlichen Chemikalien, die in der EU verboten oder stark eingeschränkt sind. Sie legt Verpflichtungen für Unternehmen fest, die diese Chemikalien in Nicht-EU-Länder exportieren oder in die EU importieren möchten. PIC trat am 1. März 2014 in Kraft.

Die PIC enthält zwei wichtige Verzeichnisse, Anhang I und Anhang V. Anhang V ist die Liste der Stoffe, die von der EU für den Export vollständig verboten sind, und diese Produkte sind derzeit eingestellt. Teil 1 von Anhang V gehört zu den persistenten organischen Schadstoffen; Teil 2 besteht aus Stoffen, deren Export und Verwendung außer für persistente organische Schadstoffe verboten ist.

Anhang I ist die Liste der Stoffe, die vor dem Export im Voraus gemeldet werden müssen. Je nach spezifischem Gefährdungsgrad der Stoffe wird sie weiter in drei Unterkategorien unterteilt, und die Verpflichtungen sind wie folgt:

► Für die in Teil 1 von Anhang I aufgeführten Stoffe müssen die Exporteure in der EU den aufnehmenden Mitgliedstaat 35 Tage vor dem Export an das Bestimmungsland benachrichtigen. Die zuständigen Behörden der Mitgliedstaaten übermitteln diese nach einer Vollständigkeitsprüfung an die ECHA, und die ECHA leitet sie an die zuständigen Behörden des Bestimmungslandes weiter.

► Für die in Teil 2 von Anhang I aufgeführten Stoffe muss zusätzlich zur vorherigen Meldung die Erklärung des Empfängerlandes vor dem Export eingeholt werden, das heißt, die zusätzlichen Anforderungen der ausdrücklichen Zustimmung.

► Die Einträge in Teil 3 unterliegen der Exportmeldepflicht und zusätzlich der ausdrücklichen Zustimmung, außer wenn eine Importantwort im PIC-Rundschreiben des Rotterdamer Übereinkommens veröffentlicht wird und bestimmte Kriterien erfüllt sind.

 

Inhalt der Meldung

  • Identität des zu exportierenden Stoffes, Gemischs oder Artikels. Typischerweise sind dies die EG-Nummer, CAS-Nummer und der chemische Name, wie in der Verordnung aufgeführt.
  • Informationen zum Export, wie Ursprungsland, Bestimmungsland, erwartetes Datum des ersten jährlichen Exports, geschätzte Menge des Exports, vorgesehene Verwendung im Bestimmungsland, Name und Adresse des Exporteurs und Importeurs
  • Informationen zu zu treffenden Vorsichtsmaßnahmen
  • Zusammenfassung der physikalisch-chemischen, toxikologischen und ökotoxikologischen Eigenschaften
  • Die Verwendungen der Chemikalie in der EU
  • Zusammenfassung der regulatorischen Beschränkungen und deren Gründe

 

Zeitplan für die Exportmeldung

  • 35 Tage vor dem geplanten Export: Der Exporteur muss die benannte nationale Behörde des Mitgliedstaats, in dem er sich befindet, benachrichtigen.
  • 25 Tage vor dem geplanten Export: Die benannte nationale Behörde validiert die Meldung und leitet sie an die ECHA weiter.
  • 15 Tage vor dem geplanten Export: Die ECHA sendet die Meldung an die benannte nationale Behörde des Nicht-EU-Einfuhrlandes.

Vorschriften und Normen

► PIC-Verordnung (EU) Nr. 649/2012
► CLP-Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
► Rotterdamer Übereinkommen

Regulierungsbehörden

► ECHA
► Die Europäische Kommission
► Die benannten nationalen Behörden der EU-Mitgliedstaaten

Ausnahmen

  1. Betäubungsmittel und psychotrope Substanzen
  2. Radioaktive Materialien
  3. Abfälle
  4. Chemische Waffen
  5. Lebensmittel und Lebensmittelzusatzstoffe
  6. Futtermittel
  7. Gentechnisch veränderte Organismen
  8. Patentierte Arzneimittel und solche Tierarzneimittel, die keine Desinfektionsmittel, Insektizide und Parasitizide sind.

Wie erhält man die Liste?

  1. Klicken Sie hier, um im neuesten Verzeichnis zu suchen
  2. Suche auf der offiziellen Webseite: 
        https://echa.europa.eu/nl/information-on-chemicals/pic/chemicals
  3. Kontaktieren Sie die CIRS Group, um die neueste Version (in Excel) zu erwerben

Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte unter chemicals@cirs-group.com.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bittechemicals@cirs-group.com

ChemRadar Copyright Disclaimers:

1. Alle Texte, Grafiken, Videos und Audios mit "Quelle: ChemRadar" auf dieser Website sind urheberrechtlich geschützt von ChemRadar. Ohne Genehmigung dürfen keine Medien, Websites oder Einzelpersonen Inhalte dieser Website reproduzieren, verlinken, verbreiten, veröffentlichen oder kopieren. Andere Medien oder Websites mit unserer Genehmigung müssen beim Herunterladen oder Verwenden relevanter Inhalte "Quelle: CIRS Group" angeben. Unbefugte Handlungen werden strafrechtlich verfolgt.

2. Texte und Grafiken auf dieser Website ohne "Quelle: ChemRadar" dienen der weiteren Information, implizieren jedoch nicht die Billigung der Ansichten oder die Echtheit der Inhalte. Andere Medien, Websites oder Einzelpersonen, die relevante Inhalte herunterladen oder verwenden, müssen die "Quelle" gemäß dieser Website angeben und die entsprechenden rechtlichen Verantwortlichkeiten tragen. Unbefugte Änderungen an "Quelle: ChemRadar" können strafrechtlich verfolgt werden. Bei Fragen zu relevanten Inhalten auf dieser Website kontaktieren Sie uns bitte.

3. Wenn durch reproduzierte Inhalte auf ChemRadar Urheberrechts- oder andere damit zusammenhängende Probleme auftreten, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von zwei Wochen.

Haftungsausschluss
1.
CIRS bemüht sich, den Inhalt dieser Website genau und aktuell zu halten. Allerdings übernimmt CIRS keine Garantien oder Zusicherungen hinsichtlich der Qualität, Genauigkeit, Vollständigkeit oder Zuverlässigkeit der auf der Website bereitgestellten Informationen.
2.
In keinem Fall übernimmt CIRS eine Verantwortung oder Haftung für irgendwelche Informationen auf dieser Seite oder für Ansprüche, Schäden oder Verluste, die sich daraus ergeben.
3.
CIRS behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen jederzeit ohne Vorankündigung Teile der Informationen auf dieser Website zu ändern, zu modifizieren, hinzuzufügen oder zu entfernen.
icon-server
Heiße Services
message
in