EU-Liste der CMR-Stoffe

EU
Artikel1765
Letztes Update08. June 2023

CMR ist die Abkürzung für krebserzeugende, keimzellmutagene und reproduktionstoxische Stoffe und bezeichnet Stoffe, die krebserzeugend, mutagen und reproduktionstoxisch sind.

Gemäß dem neuen Einstufungs- und Kennzeichnungsgesetz der EU von 2009 -- CLP-Verordnung (Verordnung 1272/2008) lautet die Definition von CMR-Stoffen wie folgt:

  • Krebserzeugend (C): Stoffe oder Gemische, die Krebs verursachen oder die Häufigkeit von Krebs erhöhen können. Krebs ist eine Krankheit, die durch unkontrolliertes Wachstum veränderter Zellen und die Fähigkeit, vom Ursprungsort in verschiedene Körperteile zu migrieren und sich auszubreiten, gekennzeichnet ist.
  • Mutagen (M): Mutation bezeichnet eine dauerhafte Veränderung der Menge oder Struktur des genetischen Materials in einer Zelle. Teratogene oder mutagene Stoffe sind solche, die vermehrte Mutationen in Zellen und/oder biologischen Gruppen verursachen.
  • Reproduktionstoxisch (R): Stoffe, die die sexuelle Funktion und Fruchtbarkeit von Männern/Frauen beeinträchtigen und Entwicklungs- sowie andere toxische Wirkungen auf Nachkommen durch Stillen hervorrufen.

Die CLP-Verordnung stuft CMR-Stoffe auch neu ein, und zwar:

  • Klasse 1A (ehemals Klasse 1) - Stoffe, von denen aufgrund umfangreicher Beweise bekannt ist, dass sie CMR-Gefahren für den Menschen darstellen;
  • Klasse 1B (ehemals Klasse 2) - Stoffe, die aufgrund umfangreicher Beweise als CMR-gefährlich für den Menschen angesehen werden sollten;
  • Klasse 2 (ehemals Klasse 2) - Stoffe, bei denen der Verdacht besteht, dass sie CMR-Gefahren für den Menschen darstellen.

Die spezifische Liste der CMR-Stoffe und deren Einstufung sind in Teil III des Anhangs VI der EU-CLP-Verordnung aufgeführt. Diese Stoffe sind auch in den Anhangsformularen 1 bis 6 des Anhangs XVII der EU-REACH-Verordnung gelistet.

► Ein in Klasse 1A oder 1B der EU-CMR-Liste aufgeführter CMR-Stoff ist gemäß Artikel 28, 29 und 30 des Anhangs XVII der EU-REACH-Verordnung verboten, von irgendeiner Person in Verkehr gebracht oder der Allgemeinheit zugänglich gemacht zu werden (festgelegte Konzentrationsbereiche sind definiert).

► Für chemische Stoffe, die nicht in der EU-CMR-Liste aufgeführt sind, bestehen keine Verpflichtungen.

 

Vorschriften und Normen

► Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
► Verordnung (EG) Nr. 1907/2006

 

Regulierungsbehörden

► ECHA
► EU-Kommission

 

Wie erhält man die Liste?

  1. Klicken Sie hier, um das neueste Inventar zu suchen
  2. Suche auf der offiziellen Webseite: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/en/TXT/HTML
  3. Kontaktieren Sie die CIRS-Gruppe, um die neueste Version (im Excel-Format) zu erwerben

Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte unter chemicals@cirs-group.com.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bittechemicals@cirs-group.com

ChemRadar Copyright Disclaimers:

1. Alle Texte, Grafiken, Videos und Audios mit "Quelle: ChemRadar" auf dieser Website sind urheberrechtlich geschützt von ChemRadar. Ohne Genehmigung dürfen keine Medien, Websites oder Einzelpersonen Inhalte dieser Website reproduzieren, verlinken, verbreiten, veröffentlichen oder kopieren. Andere Medien oder Websites mit unserer Genehmigung müssen beim Herunterladen oder Verwenden relevanter Inhalte "Quelle: CIRS Group" angeben. Unbefugte Handlungen werden strafrechtlich verfolgt.

2. Texte und Grafiken auf dieser Website ohne "Quelle: ChemRadar" dienen der weiteren Information, implizieren jedoch nicht die Billigung der Ansichten oder die Echtheit der Inhalte. Andere Medien, Websites oder Einzelpersonen, die relevante Inhalte herunterladen oder verwenden, müssen die "Quelle" gemäß dieser Website angeben und die entsprechenden rechtlichen Verantwortlichkeiten tragen. Unbefugte Änderungen an "Quelle: ChemRadar" können strafrechtlich verfolgt werden. Bei Fragen zu relevanten Inhalten auf dieser Website kontaktieren Sie uns bitte.

3. Wenn durch reproduzierte Inhalte auf ChemRadar Urheberrechts- oder andere damit zusammenhängende Probleme auftreten, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von zwei Wochen.

Haftungsausschluss
1.
CIRS bemüht sich, den Inhalt dieser Website genau und aktuell zu halten. Allerdings übernimmt CIRS keine Garantien oder Zusicherungen hinsichtlich der Qualität, Genauigkeit, Vollständigkeit oder Zuverlässigkeit der auf der Website bereitgestellten Informationen.
2.
In keinem Fall übernimmt CIRS eine Verantwortung oder Haftung für irgendwelche Informationen auf dieser Seite oder für Ansprüche, Schäden oder Verluste, die sich daraus ergeben.
3.
CIRS behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen jederzeit ohne Vorankündigung Teile der Informationen auf dieser Website zu ändern, zu modifizieren, hinzuzufügen oder zu entfernen.
icon-server
Heiße Services
message
in