Am 14. Juni 2025 verabschiedete die Nationalversammlung Vietnams während ihrer 9. Sitzung das Gesetz über Chemikalien (Nr. 69/2025/QH15), das am 1. Januar 2026 in Kraft treten wird. Um die rechtzeitige, einheitliche und effektive Umsetzung des Gesetzes über Chemikalien sicherzustellen und in Übereinstimmung mit dem Gesetz über die Regierungsorganisation und dem Gesetz über die Verkündung rechtlicher normativer Dokumente sowie anderen einschlägigen Vorschriften erließ der Premierminister Vietnams am 26. August 2025 die Entscheidung Nr. 1837/QĐ-TTg, die den Umsetzungsplan für das Gesetz über Chemikalien genehmigt und sofort in Kraft tritt.
Ziele
- Das Gesetz über Chemikalien unter Behörden, Organisationen und Einzelpersonen, die mit Chemikalien zu tun haben, verbreiten und bekannt machen; Fachschulungen für Beamte, öffentliche Angestellte und Arbeiter im Chemiesektor anbieten; sowie das öffentliche Bewusstsein und die Verantwortung bei der Herstellung, dem Handel, der Verwendung von Chemikalien und der Einhaltung des Gesetzes erhöhen.
- Bestehende Rechtsdokumente im Zusammenhang mit Chemikalien überprüfen und deren Überarbeitung, Ergänzung, Ersatz oder Aufhebung fördern; die Verbreitung und Schulung des Gesetzes über Chemikalien und seiner Durchführungsrichtlinien stärken, um eine frühzeitige Durchsetzung zu erleichtern.
- Den Inhalt, Fristen, Fortschritte und Verantwortlichkeiten der Behörden und Organisationen bei der Umsetzung des Gesetzes über Chemikalien klären, um die Effizienz von Verwaltung und Aufsicht zu erhöhen.
- Sicherstellen, dass die Ausführung des Gesetzes über Chemikalien mit der nationalen Entwicklungsstrategie, relevanten sektoralen und lokalen Plänen übereinstimmt, und die umfassende inländische Umsetzung sowie die internationale Zusammenarbeit fördern.
Anforderungen
- Die regelmäßige Führung und Leitung des Premierministers stärken, um eine kontinuierliche Anleitung während des gesamten Umsetzungsprozesses sicherzustellen.
- Die Funktionen, Befugnisse und Verantwortlichkeiten der Ministerien und Behörden bei der Umsetzung des Gesetzes über Chemikalien vereinheitlichen und sicherstellen, dass sie mit den Aufgaben der relevanten Einheiten übereinstimmen.
- Die Initiative, Proaktivität und Verantwortungsbewusstsein der Ministerien, ministerialen Behörden und lokalen Volkskomitees fördern, um eine effiziente Koordination während der Umsetzung zu gewährleisten.
- Spezifische Fahrpläne und Mechanismen entwickeln, um die vollständige Umsetzung des Gesetzes und seiner Richtlinien landesweit ab dem 1. Januar 2026 sicherzustellen.
- Inspektion, Aufsicht und Anleitung verstärken, um Schwierigkeiten während der Umsetzung umgehend zu beheben.
- Die Ausarbeitung und Überarbeitung aller unterstützenden detaillierten Richtlinien und Dokumente beschleunigen, um die Einhaltung der aktuellen Anforderungen und Standards sicherzustellen und Transparenz sowie Konsistenz zu gewährleisten.
Hauptinhalte
Verbesserung von Politiken und Rechtsdokumenten
- Überprüfung rechtlicher normativer Dokumente
- Das Ministerium für Industrie und Handel (MOIT) wird in Zusammenarbeit mit den relevanten Ministerien die bestehenden Rechtsdokumente im Chemiesektor systematisch überprüfen und einen Katalog erstellen. Dokumente werden gemäß dem Gesetz überprüft, überarbeitet, ergänzt, ersetzt, aufgehoben oder neu erlassen, um die Einhaltung des Gesetzes über Chemikalien sicherzustellen.
- Ministerien, Sektoren und Volkskomitees auf allen Ebenen sollen proaktiv chemikalienbezogene Rechtsdokumente in ihrem Zuständigkeitsbereich überprüfen und Überarbeitungen gemäß dem Gesetz fördern.
- Ministerien müssen bis zum 5. September 2025 eine Liste der Dokumente vorlegen, die überarbeitet, ergänzt, ersetzt oder aufgehoben werden müssen, an das MOIT.
- Entwicklung von Politiken und Rechtsdokumenten
MOIT, relevante Ministerien und Volkskomitees der Provinzen/Städte werden gemäß den vom Premierminister zugewiesenen Verantwortlichkeiten die Ausarbeitung detaillierter Richtlinien für die Umsetzung des Gesetzes über Chemikalien anführen.
Wichtige Umsetzungsdokumente:
|
Dokumentname |
Verantwortliche Behörde |
Koordinierende Stellen |
Frist |
|
Dekret zur Detaillierung und Anleitung bestimmter Klauseln des Gesetzes über Chemikalien (Klausel 5, Artikel 2; Klausel 5, Artikel 10; Klausel 5, Artikel 11; Klausel 7, Artikel 12; Klausel 7, Artikel 14; Klausel 5, Artikel 15; Klausel 2, Artikel 18; Klausel 2, Artikel 19; Klausel 3, Artikel 20; Klausel 2, Artikel 21; Klausel 4, Artikel 22; Klausel 4, Artikel 26; Klausel 4, Artikel 28; Klausel 9, Artikel 29; Klausel 7, Artikel 31; Klausel 3, Artikel 32) |
MOIT |
Relevante Ministerien und Behörden |
15. Oktober 2025 |
|
Dekret zur Festlegung der Liste der Chemikalien, die unter den Geltungsbereich des Gesetzes über Chemikalien fallen (Klausel 2, Artikel 6; Punkt a, Klausel 1, Artikel 9; Punkt a, Klausel 2, Artikel 9; Klausel 2, Artikel 37) |
MOIT |
Relevante Ministerien und Behörden |
15. Oktober 2025 |
|
Dekret über detaillierte Vorschriften und organisatorische Maßnahmen zur Umsetzung bestimmter Klauseln des Gesetzes über Chemikalien bezüglich der Entwicklung der chemischen Industrie und der Gewährleistung der chemischen Sicherheit (Klausel 5, Artikel 4; Klausel 5, Artikel 5; Klausel 3, Artikel 6; Klausel 5, Artikel 8; Klausel 5, Artikel 33; Klausel 3, Artikel 35; Klausel 3, Artikel 36; Klausel 2, Artikel 37; Klausel 2, Artikel 38; Klausel 5, Artikel 39; Klausel 3, Artikel 42; Klausel 4, Artikel 40) |
MOIT |
Relevante Ministerien und Behörden |
15. Oktober 2025 |
|
Rundschreiben des Ministers des MOIT zur Anleitung der Umsetzung bestimmter Klauseln zur Lebenszyklusverwaltung von Chemikalien und zur Verwaltung von Chemikalien in Produkten (Klausel 4, Artikel 2; Punkt d, Klausel 3, Artikel 9; Klausel 4, Artikel 15; Klausel 3, Artikel 17; Klausel 2, Artikel 23; Klausel 4, Artikel 25; Klausel 3, Artikel 29; Klausel 2, Artikel 31) |
MOIT |
Relevante Ministerien und Behörden |
15. November 2025 |
|
Rundschreiben, das vom MOIT mit relevanten Ministerien und Behörden geleitet wird und bestimmte Klauseln des Gesetzes über Chemikalien detailliert (einschließlich Klausel 9, Artikel 3; Klausel 4, Artikel 15; Klausel 2, Artikel 31) |
MOIT |
Relevante Ministerien und Behörden |
15. November 2025 |
|
Die Volkskomitees der Provinzen geben einen Umsetzungsfahrplan für Sicherheitsabstände von chemischen Ingenieurprojekten in ihrem Gebiet heraus, die vor dem Inkrafttreten der technischen Vorschriften gemäß Klausel 2, Artikel 35 des Gesetzes über Chemikalien die Sicherheitsabstandsanforderungen nicht erfüllen (Klausel 4, Artikel 35) |
Volkskomitees der Provinzen |
Relevante Ministerien, Behörden, Sektoren und Einheiten |
- |
MOIT wird die Führung übernehmen und mit den relevanten Einheiten koordinieren, um einen Dokumentenkatalog zu erstellen und die notwendige technische Infrastruktur (einschließlich einer spezialisierten Chemikalien-Datenbank) aufzubauen, um die Umsetzung des Gesetzes über Chemikalien zu unterstützen.
Informationsverbreitung, Popularisierung und Rechtsbildung
- Verbreitungsmaterialien und Schulungsunterlagen zum Inhalt des Gesetzes über Chemikalien für die einheitliche Nutzung durch relevante Behörden landesweit entwickeln.
Leitende Behörde: MOIT
Koordinierende Behörden: Ministerien für Nationale Verteidigung, Öffentliche Sicherheit, Justiz, Finanzen, Bauwesen, Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, Gesundheit, Wissenschaft und Technologie sowie Volkskomitees auf allen Ebenen und relevante Organisationen.
Format: Online- und Präsenzunterricht.
Zeitplan: 2025 und folgende Jahre.
- Propagandaprogramme, Sonderrubriken, Wettbewerbe und Konferenzen organisieren, um die rechtliche Schulung und Verbreitung für Beamte, öffentliche Angestellte und Unternehmenspersonal auf allen Ebenen zu stärken.
Leitende Behörde: MOIT
Koordinierende Behörden: Relevante Behörden, Volkskomitees auf allen Ebenen und lokale Organisationen.
Zeitplan: 2025, 2026 und folgende Jahre.
Organisation und Umsetzung
- Der Minister des MOIT wird den Premierminister bei der Überwachung, Inspektion und Aufforderung der Ministerien zur Ausführung der in diesem Plan festgelegten Aufgaben unterstützen.
- Minister und Vorsitzende der Volkskomitees auf allen Ebenen sind für die Umsetzung dieses Plans verantwortlich und stellen Fortschritt, Qualität, Effektivität und Ressourceneffizienz sicher, während Formalismus und Verschwendung vermieden werden.
- Die Finanzierung des Plans wird durch den Staatshaushalt und andere rechtmäßige Finanzierungsquellen sichergestellt. Verantwortliche Einheiten verwalten und nutzen die Haushaltsmittel proaktiv gemäß dem Gesetz, um die Ausführung zu gewährleisten.
