Im Jahr 2005 veröffentlichte das Department of Occupational Safety and Health (DOSH) von Malaysia zusammen mit anderen Ministerien und Abteilungen, darunter die National Pharmaceutical Regulatory Agency (NPRA), die Richtlinien zur Lagerung gefährlicher Chemikalien: Ein Leitfaden für die sichere Lagerung verpackter gefährlicher Chemikalien. Diese Richtlinien legen folgende Bestimmungen fest:
- Wesentliche Verantwortlichkeiten der Beteiligten;
- Chemische Gefahren;
- Standortwahl und Gestaltung des Lagerbereichs;
- Gefahrenidentifikation und Kommunikation (chemisches Sicherheitsdatenblatt, Klassifizierung, Kennzeichnung und Neukennzeichnung von Chemikalien);
- Lagerverwaltung und
- Notfälle.
Rechtliche Grundlage
Diese Richtlinien bieten praktische Anleitungen und Ratschläge zur Einhaltung von:
- Abschnitt 15 (1) und (2) des Arbeitsschutzgesetzes (OSHA) 1994 hinsichtlich der Pflichten von Arbeitgebern und Selbstständigen gegenüber ihren Arbeitnehmern;
- Verordnung 15 der Verordnung über Arbeitsschutz und Gesundheitsschutz (Verwendung und Standard der Exposition gegenüber gesundheitsschädlichen Chemikalien) 2000 (USECHH-Verordnung) bezüglich der Pflicht der Arbeitgeber, gesundheitsgefährdende Chemikalien am Arbeitsplatz während der Lagerung zu kontrollieren; und
- Verordnung 7 der Verordnung über Arbeitsschutz und Gesundheitsschutz (Kontrolle von industriellen Großunfallgefahren) 1996 hinsichtlich der Pflicht der Arbeitgeber, eine industrielle Tätigkeit zu identifizieren und zu melden.Diese Richtlinien spezifizieren praktische Maßnahmen für die Planung, den Bau, den Betrieb und die Wartung von Lagerbereichen und Gebäuden, die zur Lagerung verpackter gefährlicher Chemikalien verwendet werden, wenn diese in Behältern wie Fässern, Gasflaschen, Flaschen, Kartons, Zwischenbehältern (IBCs) und Säcken enthalten sind. Diese Maßnahmen dienen dem Schutz der am Arbeitsplatz tätigen Personen und anderer, die durch die Lagerung verpackter gefährlicher Chemikalien betroffen sein könnten.
Seit der Veröffentlichung wurden diese Richtlinien nicht überarbeitet. Angesichts der rasanten Entwicklung der Lager- und Verarbeitungstechnologien für Chemikalien sowie des starken Wachstums des Chemikalienmarktes weltweit schlägt das malaysische DOSH vor, die Richtlinien zu überarbeiten, um deren Aktualität und Praktikabilität sicherzustellen.
Vor der Überarbeitung der Richtlinien beabsichtigt DOSH, von interessierten Parteien öffentliche Stellungnahmen zu dieser vorgeschlagenen Überarbeitung einzuholen. Die öffentliche Konsultationsphase läuft vom 20. Dezember 2023 bis 19. Januar 2024.
DOSH erwartet Stellungnahmen von allen interessierten Personen oder Parteien zu folgenden Aspekten:
- Gefahrenidentifikation und Kommunikation (CSDS/MSDS, Etiketten);
- Gefahrenklassifizierung;
- Standortwahl und Gestaltung des Lagerbereichs;
- Lagerverwaltung; und
- Notfälle.
Hersteller, Händler, Lieferanten gefährlicher Chemikalien gemäß den Richtlinien sowie andere interessierte Parteien sind eingeladen, ihre Meinungen einzureichen. DOSH wird die Richtlinien überarbeiten, um die sichere Handhabung gefährlicher Chemikalien zu gewährleisten.
ChemRadar Einblicke:
Bei der Lagerung gefährlicher Chemikalien wird Unternehmen empfohlen, folgende Maßnahmen zu ergreifen: Erstens, die Kompetenz des Lagerverwalters zu ermitteln; zweitens, den Lagerverwalter im Voraus über die Anforderungen zu informieren; drittens, sicherzustellen, dass der Lagerverwalter die Anforderungen versteht und die verschiedenen Verantwortlichkeiten klar im Vertrag festgelegt sind. Der Lieferant und Eigentümer gefährlicher Chemikalien ist verpflichtet, Informationen zu seinen Chemikalien vorzubereiten und einzureichen sowie die Notfallmaßnahmen zu bestätigen, um wirtschaftliche Verluste zu minimieren.