Als Reaktion auf das Stockholmer Übereinkommen über persistente organische Schadstoffe hat die neuseeländische Umweltbehörde (EPA) eine öffentliche Konsultation gestartet, um Methoxychlor, Dechlorane Plus und UV-328 in Anhang 2A des HSNO-Gesetzes aufzunehmen. Gemäß den Richtlinien des Übereinkommens muss Neuseeland diese Integration bis zum 26. Februar 2025 durchsetzen. Nach der Aufnahme unterliegen diese Stoffe strengen Beschränkungen für Import, Export und Verwendung, mit begrenzten Ausnahmen. Rückmeldungen aus der Öffentlichkeit sind bis September 2024 willkommen.
Vorgeschlagenes Thema
Methoxychlor
Nach den neuesten Aktualisierungen des Stockholmer Übereinkommens über POPs erhält Methoxychlor keine Ausnahmen, und Neuseeland wird ebenfalls keine gewähren.
Dechlorane
Erlaubte Verwendungen bis 2030:
- Luft- und Raumfahrtindustrie
- Raumfahrt- und Verteidigungssektoren
- Medizinische Bildgebung und Strahlentherapieeinrichtungen
Erlaubt für Wartung und Ersatz bis 2044:
- Luft- und Raumfahrt- sowie Verteidigungsindustrie
- Alle Landfahrzeuge
- Feste Industriemaschinen in Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Bauwesen
- Marine, Gartenbau, Forstwirtschaft und Außenantriebsgeräte
- Analytische, messende, steuernde und prüfende Instrumente
- Medizinische und diagnostische Geräte
UV-328
Verwendungen erlaubt vor 2030:
- Bauteile für landgestützte Fahrzeuge
- Industrielle Beschichtungen für Fahrzeuge, Baumaschinen, Eisenbahnwagen und große Stahlkonstruktionen
- Mechanische Separatoren in Blutentnahmeröhrchen
- Triacetylcellulose (TAC)-Filme in Polarisatoren
- Fotopapier
Erlaubte Verwendungen für Ersatzteile und Wartung bis 2044:
- Landgestützte Kraftfahrzeuge
- Stationäre Maschinen in Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Bauwesen
- Nicht-medizinische Flüssigkristallanzeigen
- Flüssigkristallanzeigen in medizinischen Geräten und Instrumenten
Nächste Schritte
Nach der öffentlichen Konsultation wird die neuseeländische EPA das Feedback zusammenfassen und einen detaillierten Bericht an den Umweltminister übermitteln. Diese Zusammenfassung wird auch auf der offiziellen Website der EPA verfügbar sein. Zusätzlich wird die EPA die Genehmigung zur Änderung des HSNO-Gesetzes beantragen, um diese drei Chemikalien in die Vorschriften aufzunehmen. Nach der Genehmigung werden diese Änderungen umgesetzt.