1. Einführung
Am 4. Juni 2013 veröffentlichte das koreanische Umweltministerium (MoE) das Gesetz zur Kontrolle chemischer Stoffe (CCA). Artikel 16 des CCA listet die Anforderungen für die Kennzeichnung gefährlicher chemischer Stoffe auf. Zweck dieses Gesetzes ist es, Risiken, die von chemischen Stoffen für die Gesundheit der Menschen und die Umwelt ausgehen, zu verhindern und Leben und Eigentum der Menschen durch ordnungsgemäße Kontrolle und schnelle Reaktion auf Unfälle, die durch diese Stoffe verursacht werden, zu schützen. Sein Vorgänger war das Gesetz zur Kontrolle giftiger Chemikalien (TCCA), das am 2. Februar 1991 vom MoE erlassen wurde. Am 1. Januar 2015 wurde das TCCA in die CCA und die K-REACH (Gesetz über Registrierung und Bewertung chemischer Stoffe) Vorschriften aufgeteilt. Die letzte Überarbeitung erfolgte am 6. Februar 2024.
Am 15. Januar 2019 veröffentlichte das koreanische Ministerium für Arbeit und Beschäftigung (MoEL) das Gesetz über Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (K-OSHA). Zweck dieses Gesetzes ist es, die Sicherheit und Gesundheit der arbeitenden Personen durch Verhinderung von Arbeitsunfällen zu erhalten und zu fördern, indem Standards für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz festgelegt, Verantwortlichkeiten geklärt und ein angenehmes Arbeitsumfeld geschaffen werden. Sein Vorgänger war das im Jahr 1993 verkündete Gesetz über Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Die letzte Überarbeitung erfolgte am 17. August 2021.
Das TCCA umfasst neue Chemikalien, giftige Chemikalien, Beobachtungschemikalien sowie eingeschränkte oder verbotene Chemikalien. Andere Chemikalien werden vom TCCA nicht reguliert. Unternehmen können die Website des NIER (https://kreach.me.go.kr/repwrt/index.do) besuchen, die klassifizierte Kategorie der Chemikalien suchen und prüfen, ob es sich um giftige Chemikalien handelt. Die Klassifizierung ist nach dem CCA verpflichtend, und Unternehmen müssen geeignete Maßnahmen zur Einhaltung ergreifen.
Am 15. Februar 2023 veröffentlichte das Ministerium für Arbeit und Beschäftigung (MoEL) die neuesten GHS-Vorschriften mit dem Titel "Klassifizierung, Identifizierung und MSDS-bezogene Standards für chemische Stoffe" (MoEL-Mitteilung Nr. 2023-9). Die Hauptüberarbeitung umfasst eine wissenschaftlichere Erklärung von "Herstellung" und klärt die sich aus der aktualisierten Definition ergebenden Verpflichtungen. Diese Vorschriften traten am Tag ihrer Verkündung in Kraft. Die vorherige Version dieser Vorschrift, MoEL-Mitteilung Nr. 2020-130, wurde 2020 veröffentlicht und entspricht weitgehend der UN GHS Rev. 4, die am 16. Januar 2021 in Kraft trat.
Am 27. Juni 2008 erließ das Ministerium für Arbeit und Beschäftigung (MoEL) die Mitteilung Nr. 2008-29 mit folgenden Einhaltungsfristen:
- Stoffe: 30. Juni 2010
- Gemische: 30. Juni 2013
Am 8. Juli 2008 veröffentlichte das Nationale Institut für Umweltforschung (NIER) in Südkorea die Mitteilung Nr. 2008-26 mit folgenden Einhaltungsfristen:
- Stoffe: 30. Juni 2011
- Gemische: 30. Juni 2013