Malaysia NPCB aktualisiert die zugelassenen Biosimilare

09. January 2024
Malaysia
Pharmazeutisch
Favorit
Teilen
Entdecken Sie exklusive Inhalte und Vorteile? Melden Sie sich noch heute kostenlos an!

Die Pharmaindustrie ist einer der aufstrebenden Sektoren in Malaysia. Die in Malaysia hergestellten Produkte werden in vier Kategorien eingeteilt: verschreibungspflichtige Medikamente, rezeptfreie (OTC) Medikamente, traditionelle Arzneimittel und Gesundheits- sowie Nahrungsergänzungsmittel.

In Malaysia ist die National Pharmaceutical Regulatory Agency (NPCB) für die Überwachung von Generika zuständig, und die Pharmaceutical Services Division (PSD) ist für die Qualität, Wirksamkeit und Sicherheit von Arzneimitteln verantwortlich.

Am 4. Januar 2024 hat die NPCB die Liste der zugelassenen Biosimilare aktualisiert, die die Details der zugelassenen Wirkstoffe enthält, um die sichere Anwendung von Biosimilaren zu gewährleisten. 15 Wirkstoffe wurden der Liste hinzugefügt: Adalimumab, Bevacizumab, Enoxaparin-Natrium, Erythropoetin (Epoetin Alfa), Etanercept, Filgrastim, Humaninsulin, Infliximab, Insulin Aspart, Insulin Glargin, Pegfilgrastim, Rituximab, Somatropin, Teriparatid und Trastuzumab. Die Liste gibt auch den Produktnamen, die Registrierungsnummer und den Hersteller an. Diese Maßnahme kann den Wettbewerb auf dem Markt fördern und das Risiko der Verwendung von nicht qualifizierten oder schädlichen Arzneimitteln verringern. 

Die NPCB wird die Liste aktualisieren, um den rechtmäßigen Betrieb der Biosimilare sicherzustellen. Details zu dieser Liste sind hier einzusehen:NPRA 

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bittechemicals@cirs-group.com

ChemRadar Copyright Disclaimers:

1. Alle Texte, Grafiken, Videos und Audios mit "Quelle: ChemRadar" auf dieser Website sind urheberrechtlich geschützt von ChemRadar. Ohne Genehmigung dürfen keine Medien, Websites oder Einzelpersonen Inhalte dieser Website reproduzieren, verlinken, verbreiten, veröffentlichen oder kopieren. Andere Medien oder Websites mit unserer Genehmigung müssen beim Herunterladen oder Verwenden relevanter Inhalte "Quelle: CIRS Group" angeben. Unbefugte Handlungen werden strafrechtlich verfolgt.

2. Texte und Grafiken auf dieser Website ohne "Quelle: ChemRadar" dienen der weiteren Information, implizieren jedoch nicht die Billigung der Ansichten oder die Echtheit der Inhalte. Andere Medien, Websites oder Einzelpersonen, die relevante Inhalte herunterladen oder verwenden, müssen die "Quelle" gemäß dieser Website angeben und die entsprechenden rechtlichen Verantwortlichkeiten tragen. Unbefugte Änderungen an "Quelle: ChemRadar" können strafrechtlich verfolgt werden. Bei Fragen zu relevanten Inhalten auf dieser Website kontaktieren Sie uns bitte.

3. Wenn durch reproduzierte Inhalte auf ChemRadar Urheberrechts- oder andere damit zusammenhängende Probleme auftreten, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von zwei Wochen.

Haftungsausschluss
1.
CIRS bemüht sich, den Inhalt dieser Website genau und aktuell zu halten. Allerdings übernimmt CIRS keine Garantien oder Zusicherungen hinsichtlich der Qualität, Genauigkeit, Vollständigkeit oder Zuverlässigkeit der auf der Website bereitgestellten Informationen.
2.
In keinem Fall übernimmt CIRS eine Verantwortung oder Haftung für irgendwelche Informationen auf dieser Seite oder für Ansprüche, Schäden oder Verluste, die sich daraus ergeben.
3.
CIRS behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen jederzeit ohne Vorankündigung Teile der Informationen auf dieser Website zu ändern, zu modifizieren, hinzuzufügen oder zu entfernen.
icon-server
Heiße Services
message
in