Die US-Umweltschutzbehörde EPA kündigt die Aufnahme von PFHxS-Na in das Toxic Release Inventory (TRI) an

14. October 2025
USA
PFAS
TRI
Favorit
Teilen
Entdecken Sie exklusive Inhalte und Vorteile? Melden Sie sich noch heute kostenlos an!

Am 7. Oktober 2025 gab die US-Umweltschutzbehörde (EPA) bekannt, dass unter dem automatischen Aufnahmemechanismus des National Defense Authorization Act für das Haushaltsjahr 2020 (NDAA) Natriumperfluorhexansulfonat (PFHxS-Na, CAS RN 82382-12-5) formell in das Toxic Release Inventory (TRI) aufgenommen wurde. Die Aufnahme tritt am 1. Januar 2026 in Kraft. Mit dieser Ergänzung hat sich die Gesamtzahl der PFAS, die der TRI-Berichterstattung unterliegen, auf 206 erhöht.

Hintergrund

PFHxS-Na ist ein häufig verwendetes Tensid in Prozessen wie Löschschaum, Galvanisierung und Halbleiterreinigung. Es ist persistent, bioakkumulativ und potenziell hepatotoxisch. Im Jahr 2025 veröffentlichte die EPA die IRIS-Toxikologische Bewertung: Perfluorhexansulfonsäure (PFHxS, CAS RN 335-46-4) und verwandte Salze, die erstmals Toxizitätswerte für PFHxS-Na festlegten. Obwohl die TRI-Liste zuvor PFHxS und andere zugehörige Salze enthielt, war PFHxS-Na nicht abgedeckt.

Kürzlich hinzugefügte PFAS

CASRN

TRI-Chemikalienname

Wirksames Berichtsjahr

Auslösende Aktivität

307-24-4

Perfluorhexansäure

2024

Endgültiger Toxizitätswert

422-64-0

Perfluorpropansäure

2024

Endgültiger Toxizitätswert

2923-26-4

Natriumperfluorhexanoat

2024

Endgültiger Toxizitätswert

21615-47-4

Ammoniumperfluorhexanoat

2024

Endgültiger Toxizitätswert

82113-65-3

1,1,1-Trifluor-N-[(trifluormethyl)sulfonyl]methansulfonamid

2024

Endgültiger Toxizitätswert

90076-65-6

Lithiumbis[(trifluormethyl)sulfonyl]azanid

2024

Endgültiger Toxizitätswert

2816091-53-7

Betaines, dimethyl(γ-ω-perfluoro-γ-hydro-C8-18-Alkyl)

2024

CBI-Deklassifizierung

377-73-1

Perfluoro-3-methoxypropansäure

2025

Endgültiger Toxizitätswert

3108-42-7

Ammoniumperfluordecanoat (PFDA NH4)

2025

Endgültiger Toxizitätswert

3830-45-3

Natriumperfluordecanoat (PFDA-Na)

2025

Endgültiger Toxizitätswert

27619-97-2 

6:2 Fluortelomer-Sulfonsäure 

2025

Endgültiger Toxizitätswert

425670-75-3 

6:2 Fluortelomer-Sulfonatanion 

2025

Endgültiger Toxizitätswert

59587-38-1 

6:2 Fluortelomer-Sulfonat-Kaliumsalz 

2025

Endgültiger Toxizitätswert

59587-39-2

6:2 Fluortelomer-Sulfonat-Ammoniumsalz

2025

Endgültiger Toxizitätswert

27619-94-9 

6:2 Fluortelomer-Sulfonat-Natriumsalz 

2025

Endgültiger Toxizitätswert

3030471-22-5

Essigsäure, [(γ-ω-perfluoro-C8-10-Alkyl)thio] Derivate, Bu-Ester

2025

CBI-Deklassifizierung

82382-12-5

Natriumperfluorhexansulfonat (PFHxS-Na)

2026

Endgültiger Toxizitätswert

Hinweis: Alle PFAS, die dem TRI hinzugefügt wurden, sind über den folgenden Link zugänglich:

https://view.officeapps.live.com/op/view.aspx?src=https%3A%2F%2Fwww.epa.gov%2Fsystem%2Ffiles%2Fdocuments%2F2024-01%2Flist-of-pfas-added-to-the-tri-by-the-ndaa.xlsx&wdOrigin=BROWSELINK

Ab dem 1. Januar 2026 müssen relevante Unternehmen gemäß Abschnitt 313 des Emergency Planning and Community Right-to-Know Act (EPCRA) die Verwendung und Handhabung von PFHxS-Na verfolgen und ihren ersten Jahresbericht bis zum 1. Juli 2027 einreichen.

 

Weitere Informationen

US EPA

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bittechemicals@cirs-group.com

ChemRadar Copyright Disclaimers:

1. Alle Texte, Grafiken, Videos und Audios mit "Quelle: ChemRadar" auf dieser Website sind urheberrechtlich geschützt von ChemRadar. Ohne Genehmigung dürfen keine Medien, Websites oder Einzelpersonen Inhalte dieser Website reproduzieren, verlinken, verbreiten, veröffentlichen oder kopieren. Andere Medien oder Websites mit unserer Genehmigung müssen beim Herunterladen oder Verwenden relevanter Inhalte "Quelle: CIRS Group" angeben. Unbefugte Handlungen werden strafrechtlich verfolgt.

2. Texte und Grafiken auf dieser Website ohne "Quelle: ChemRadar" dienen der weiteren Information, implizieren jedoch nicht die Billigung der Ansichten oder die Echtheit der Inhalte. Andere Medien, Websites oder Einzelpersonen, die relevante Inhalte herunterladen oder verwenden, müssen die "Quelle" gemäß dieser Website angeben und die entsprechenden rechtlichen Verantwortlichkeiten tragen. Unbefugte Änderungen an "Quelle: ChemRadar" können strafrechtlich verfolgt werden. Bei Fragen zu relevanten Inhalten auf dieser Website kontaktieren Sie uns bitte.

3. Wenn durch reproduzierte Inhalte auf ChemRadar Urheberrechts- oder andere damit zusammenhängende Probleme auftreten, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von zwei Wochen.

Haftungsausschluss
1.
CIRS bemüht sich, den Inhalt dieser Website genau und aktuell zu halten. Allerdings übernimmt CIRS keine Garantien oder Zusicherungen hinsichtlich der Qualität, Genauigkeit, Vollständigkeit oder Zuverlässigkeit der auf der Website bereitgestellten Informationen.
2.
In keinem Fall übernimmt CIRS eine Verantwortung oder Haftung für irgendwelche Informationen auf dieser Seite oder für Ansprüche, Schäden oder Verluste, die sich daraus ergeben.
3.
CIRS behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen jederzeit ohne Vorankündigung Teile der Informationen auf dieser Website zu ändern, zu modifizieren, hinzuzufügen oder zu entfernen.
icon-server
Heiße Services
message
in