Äthiopien schlägt Änderung des Anhangs A des Stockholmer Übereinkommens vor, beantragt Ausnahmeregelung für UV-328 im Luftfahrtsektor

04. March 2025
Global
Stockholmer Übereinkommen
POPs
Favorit
Teilen
Entdecken Sie exklusive Inhalte und Vorteile? Melden Sie sich noch heute kostenlos an!

Am 23. Januar 2025 reichte die äthiopische Regierung ergänzende Informationen beim Sekretariat des Stockholmer Übereinkommens zu ihrem Vorschlag ein, den Anhang A des Übereinkommens zu ändern. Dies folgt auf den ursprünglichen Vorschlag vom 25. Oktober 2024, der Ausnahmen für die Verwendung des UV-Stabilisators UV-328 in zivilen und militärischen Flugzeugen vorsieht.

Hintergrund

Das Stockholmer Übereinkommen zielt darauf ab, die weltweite Verwendung persistenter organischer Schadstoffe (POPs) zu eliminieren, um die menschliche Gesundheit und die Umwelt zu schützen. UV-328, ein weit verbreiteter UV-Stabilisator, wurde in Anhang A des Übereinkommens aufgenommen und unterliegt damit strengen Beschränkungen. Äthiopien argumentiert jedoch, dass derzeit keine brauchbaren Alternativen für bestimmte kritische Anwendungen in der Luftfahrt, insbesondere für zivile und militärische Flugzeuge, verfügbar sind.

Erste Einreichung (25. Oktober 2024)

In ihrem ursprünglichen Vorschlag skizzierte die äthiopische Regierung zwei wesentliche Änderungen:

  1. Hinzufügung einer spezifischen Ausnahme: Eine neue Ausnahme unter der Spalte "Spezifische Ausnahmen" für UV-328 in Anhang A, die dessen Verwendung in Klebstoffen, Verkapselungsverbindungen und anderen begrenzten Anwendungen in zivilen und militärischen Flugzeugen erlaubt.
  2. Verlängerung des Ausnahmzeitraums: Ein fünfjähriger Ausnahmzeitraum, um der Industrie ausreichend Zeit zur Entwicklung und Validierung von Alternativen zu geben.

Zweite Einreichung (23. Januar 2025)

Die ergänzende Einreichung präzisierte den Umfang der Ausnahmen weiter und umfasst:

  • Isolierdecken und wasserdichte Abdichtungsbänder für Decks von zivilen und militärischen Flugzeugen;
  • Polyurethan-/Polyamid-Klebstoffe, die in Strukturkomponenten, mechanischen Teilen, Innenausstattungen, elektrischen Systemen und Steuerungssystemen verwendet werden.

Nächste Schritte

Das Sekretariat hat die Vertragsparteien eingeladen, Kommentare zu dem Vorschlag einzureichen. Das Sultanat Oman hat die Initiative Äthiopiens formell unterstützt. Der Vorschlag wird auf der Zwölften Tagung der Vertragsparteien (COP-12) des Stockholmer Übereinkommens, die vom 28. April bis 9. Mai 2025 in Genf stattfindet, geprüft.

 

Weitere Informationen

Erste Einreichung

Zweite Einreichung

Verwandte Bestände
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bittechemicals@cirs-group.com

ChemRadar Copyright Disclaimers:

1. Alle Texte, Grafiken, Videos und Audios mit "Quelle: ChemRadar" auf dieser Website sind urheberrechtlich geschützt von ChemRadar. Ohne Genehmigung dürfen keine Medien, Websites oder Einzelpersonen Inhalte dieser Website reproduzieren, verlinken, verbreiten, veröffentlichen oder kopieren. Andere Medien oder Websites mit unserer Genehmigung müssen beim Herunterladen oder Verwenden relevanter Inhalte "Quelle: CIRS Group" angeben. Unbefugte Handlungen werden strafrechtlich verfolgt.

2. Texte und Grafiken auf dieser Website ohne "Quelle: ChemRadar" dienen der weiteren Information, implizieren jedoch nicht die Billigung der Ansichten oder die Echtheit der Inhalte. Andere Medien, Websites oder Einzelpersonen, die relevante Inhalte herunterladen oder verwenden, müssen die "Quelle" gemäß dieser Website angeben und die entsprechenden rechtlichen Verantwortlichkeiten tragen. Unbefugte Änderungen an "Quelle: ChemRadar" können strafrechtlich verfolgt werden. Bei Fragen zu relevanten Inhalten auf dieser Website kontaktieren Sie uns bitte.

3. Wenn durch reproduzierte Inhalte auf ChemRadar Urheberrechts- oder andere damit zusammenhängende Probleme auftreten, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von zwei Wochen.

Haftungsausschluss
1.
CIRS bemüht sich, den Inhalt dieser Website genau und aktuell zu halten. Allerdings übernimmt CIRS keine Garantien oder Zusicherungen hinsichtlich der Qualität, Genauigkeit, Vollständigkeit oder Zuverlässigkeit der auf der Website bereitgestellten Informationen.
2.
In keinem Fall übernimmt CIRS eine Verantwortung oder Haftung für irgendwelche Informationen auf dieser Seite oder für Ansprüche, Schäden oder Verluste, die sich daraus ergeben.
3.
CIRS behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen jederzeit ohne Vorankündigung Teile der Informationen auf dieser Website zu ändern, zu modifizieren, hinzuzufügen oder zu entfernen.
icon-server
Heiße Services
message
in