Kürzlich hat das Umweltministerium der Taiwan-Region Chinas den Entwurf der Liste der per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) und der Managementmaßnahmen veröffentlicht. Dieser Entwurf basiert auf dem Gesetz zur Kontrolle toxischer und besorgniserregender chemischer Stoffe. Meinungen und Vorschläge zum Entwurf können bis zum 3. Oktober 2025 über die auf der offiziellen Webseite angegebenen Kontaktmöglichkeiten eingereicht werden.
Hintergrund
Das Gesetz zur Kontrolle toxischer und besorgniserregender chemischer Stoffe wurde 2019 geändert und ermächtigt die zuständige Behörde, Kontrollkonzentrationen und gestufte Betriebsquantitäten für chemische Stoffe bekannt zu geben. In den letzten Jahren haben die laufende Überprüfung und Kontrolle bestimmter PFAS im Rahmen des Stockholmer Übereinkommens eine verstärkte weltweite Regulierung dieser Stoffe angestoßen. Angesichts der großen Vielfalt an PFAS und ihrer potenziellen Umwelt- und Gesundheitsrisiken wurde dieser Entwurf zur Verstärkung der Kontrollen erarbeitet.
Wesentliche Punkte des Entwurfs
- Bekanntgabe kontrollierter Stoffe und Betriebsanforderungen
PFAS, die in dieser Bekanntmachung genannt werden, sind Stoffe, die in den Anhängen 1 bis 3 mit einem Massenanteil erreicht oder überschritten werden, der der Kontrollkonzentration entspricht. Diese werden als besorgniserregende chemische Stoffe gemäß den Managementbedürfnissen bezeichnet und deren Betriebsverhalten, periodische Meldefrequenz, ausgenommene Verwendungen oder Artikel, Verpackungs- und Behälteranforderungen sowie Aufzeichnungen über Betriebsverfahren festgelegt.
- Kennzeichnung und Betriebsbeschränkungen
Erreicht der Gehalt an PFAS-Polymeren oder Gasen die Kontrollkonzentration, liegt jedoch unter 30 %, muss der Behälter oder die Verpackung deutlich mit Fluorpolymer, Perfluorpolyether, fluoriertem Gas oder Hydrofluoroolefin gekennzeichnet sein. Die Betriebsaktivitäten unterliegen keinen weiteren Beschränkungen gemäß diesem Gesetz.
Herstellungs- und Importaktivitäten mit einem Gehalt von 30 % oder mehr müssen gemäß dem Gesetz zur Kontrolle toxischer und besorgniserregender chemischer Stoffe die entsprechenden Genehmigungen einholen.
- Einhaltungsfristen für bestehende Betreiber besorgniserregender chemischer Stoffe
|
Anforderung |
Frist |
|
Anforderung Frist Vollständige Kennzeichnung von Behältern, Verpackungen, Betriebsstätten und Anlagen sowie Erstellung von Sicherheitsdatenblättern |
Vor dem 1. Januar 2027 |
|
Bestimmte Betriebsaktivitäten (z. B. Herstellung, Import, Verkauf, Verwendung, Lagerung) müssen Genehmigungsdokumente einholen |
Vor dem 1. Januar 2027 |
|
Beginn der Betriebsaufzeichnungen und Einreichung periodischer Berichte gemäß Anforderungen |
Ab dem 1. Januar 2026 |
|
Andere in dieser Tabelle nicht aufgeführte Angelegenheiten |
Wirksam ab dem Datum der Bekanntgabe |
- Ausnahmen
Stoffe oder Artikel, die PFAS enthalten und bereits unter den folgenden Gesetzen reguliert sind, sind von diesem Gesetz ausgenommen: Gesetz zur Verwaltung von Pestiziden, Gesetz zur Verwaltung von Düngemitteln, Gesetz zur Verwaltung von Futtermitteln, Gesetz über Tierarzneimittel, Apothekengesetz, Medizinproduktegesetz, Gesetz über kontrollierte Arzneimittel, Gesetz über Kosmetikhygiene und -sicherheit, Gesetz über Lebensmittelsicherheit und -hygiene, Gesetz zur Verhütung von Tabakschäden, Gesetz zur Verwaltung von Industrieexplosivstoffen, Gesetz zur Verwaltung von Erdöl, Gesetz über das Erdgasgeschäft, Atomenergiegesetz, Gesetz zum Schutz vor ionisierender Strahlung, Gesetz zur Luftverschmutzungskontrolle, Gesetz zur Verwaltung von Umweltstoffen, Abfallbeseitigungsgesetz, Warenprüfgesetz, Gesetz zur Reaktion auf den Klimawandel.
- Verantwortlichkeiten der Betreiber
Betreiber, die besorgniserregende chemische Stoffe handhaben, müssen PFAS ordnungsgemäß verwalten, um deren Freisetzung in die Umwelt zu verhindern und potenzielle Gefahren zu reduzieren.
- Prüfmethoden
Die Prüfmethoden für PFAS sollten den taiwanesischen Standards folgen. Falls kein Standard verfügbar ist, können Methoden aus den folgenden Quellen verwendet werden:
- Standardmethoden für Umweltprüfungen (NIEA)
- Methoden der US-Umweltschutzbehörde (USEPA)
- Standardmethoden zur Untersuchung von Wasser und Abwasser der American Public Health Association (APHA)
- Japanische Industriestandards der Japanese Industrial Standards Association (JIS)
- Methoden der American Society for Testing and Materials (ASTM)
- Standardmethoden der Association of Official Analytical Chemists (AOAC)
- Standardbestimmungsmethoden der International Organization for Standardization (ISO)
- Von der Europäischen Union anerkannte Prüfmethoden
