Am 25. August 2025 gab der Exekutiv-Yuan von Taiwan, China, gemäß den Bestimmungen des Betäubungsmittelgefährdungsgesetzes die Überarbeitung von Teilen der Kategorien und Artikel von Betäubungsmitteln bekannt. Die Änderungen traten am 27. August 2025 in Kraft.
Dieses Update umfasst hauptsächlich Anpassungen und Ergänzungen der unter Kategorie 2, Kategorie 3 und Kategorie 4 aufgeführten Artikel. Die spezifischen Änderungen sind wie folgt:
Kategorie 2 Betäubungsmittel
Sofern nicht anders angegeben, umfasst es deren Isomere, Ester, Ether und Salze.
|
Artikel |
Änderung |
|
|
226 |
Ethyl 1-(1-phenylethyl)-1H-imidazol-carboxylat[inschließlich seiner Isomere Etomidat、Imidazol-4-carboxylat] |
Der ursprüngliche englische Name für Etomidat wurde überarbeitet und die Einbeziehung seiner Isomere spezifiziert |
|
230 |
Butomidat[inschließlich seiner Isomere n-Butyl、iso-Butyl、sec-Butyl、tert-Butyl] |
Hinzugefügt |
|
231 |
Trifluorethyl 1-(1-phenylethyl)-1H-imidazol-5-carboxylat、CF3-Etomidat(TF-Etomidat) |
Hinzugefügt |
|
232 |
Flutomidat[inschließlich seiner Isomere 2-Fluoro、3-Fluoro、4-Fluoro]) |
Hinzugefügt |
Kategorie 3 Betäubungsmittel
Sofern nicht anders angegeben, umfasst es deren Isomere, Ester, Ether und Salze.
|
Artikel |
Änderung |
|
|
355
|
Methyl2-[(1-Butylindazol-3-carbonyl)amino]-3,3-dimethylbutanoat、MDMB-BINACA(MDMB-BUTINACA) |
Hinzugefügt |
|
356 |
N-(1-Amino-3,3-dimethyl-1-oxobutan-2-yl)-1-(pent-4-en-1-yl)-1H-indazol-3-carboxamid、ADB-4en-PINACA |
Hinzugefügt |
Kategorie 4 Betäubungsmittel
Umfasst narkotische Vorläuferchemikalien. Sofern nicht anders angegeben, umfasst es deren Isomere, Ester, Ether und Salze.
|
Artikel |
Änderung |
|
|
58 |
Narkotischer Vorläufer: tert-Butyl 4-oxopiperidin-1-carboxylat、N-Boc-4-Piperidon |
Hinzugefügt |
Gemäß dem Betäubungsmittelgefährdungsgesetz beziehen sich Betäubungsmittel auf Betäubungsmittel und deren Produkte sowie auf psychotrope Substanzen und deren Produkte, die Suchtpotenzial, Missbrauchspotenzial und gesellschaftlichen Schaden aufweisen. Die Herstellung, der Transport oder der Verkauf solcher Substanzen wird gesetzlich mit strafrechtlichen Sanktionen oder Geldstrafen geahndet.
Betäubungsmittel werden in vier Stufen eingeteilt, basierend auf ihrem Suchtgrad, Missbrauchspotenzial und gesellschaftlichen Schaden:
- Kategorie 1: Heroin, Morphin, Opium, Kokain und deren analoge Produkte.
- Kategorie 2: Mohn, Koka, Cannabis, Amphetamin, Pethidin, Pentazocin und deren analoge Produkte.
- Kategorie 3: Secobarbital, Amobarbital, Nalorphin und deren analoge Produkte.
- Kategorie 4: Allobarbital, Alprazolam und deren analoge Produkte.
Die Kategorien und Artikel von Betäubungsmitteln werden alle drei Monate von einem Überprüfungsausschuss überprüft, der vom Justizministerium und dem Gesundheits- und Wohlfahrtsministerium der Taiwan-Region Chinas einberufen wird. Der Ausschuss berät über Betäubungsmittel, psychotrope Substanzen, deren Produkte und Substanzen mit ähnlichen chemischen Strukturen, die Suchtpotenzial, Missbrauchspotenzial und gesellschaftlichen Schaden aufweisen. Genehmigte Änderungen werden vom Exekutiv-Yuan bekannt gegeben und dem Legislativ-Yuan zur Kenntnisnahme vorgelegt. Die Verwaltung von Betäubungsmitteln und psychotropen Substanzen für medizinische und wissenschaftliche Zwecke wird durch entsprechende Gesetze geregelt.
