Die Türkei überarbeitet die Vorschriften für Lebensmittelverpackungen und hebt das Verbot der Verwendung von recycelten Kunststoffen auf

26. September 2025
Türkei
FCMs
Favorit
Teilen
Entdecken Sie exklusive Inhalte und Vorteile? Melden Sie sich noch heute kostenlos an!

Am 8. September 2025 veröffentlichte das türkische Ministerium für Landwirtschaft und Forsten einen Entwurf zur Änderung der "Lebensmittelkodex-Verordnung über Lebensmittelkontaktstoffe und -materialien," mit der offiziell das Verbot der Verwendung von recycelten Kunststoffen in Lebensmittelverpackungen aufgehoben wird. Die Änderung führt auch neue Regeln für die Wiederverarbeitung von Kunststoffproduktionsabfällen ein.

Hintergrund

Im Jahr 2018 erließ die Türkei die "Lebensmittelkodex-Verordnung über Lebensmittelkontaktstoffe und -materialien", die den Anwendungsbereich, die Rechtsgrundlage, Definitionen und allgemeine Anforderungen klärte und gleichzeitig Bestimmungen für aktive und intelligente Materialien, spezifische Materialkategorien, Zulassungsverfahren für Stoffe, Meldungen neuer Stoffe, Genehmigungsänderungen und Konformitätserklärungen festlegte. Der kürzlich veröffentlichte Änderungsentwurf aktualisiert bestimmte Klauseln der ursprünglichen Verordnung, hauptsächlich durch Änderungen von Abteilungsnamen, Aktualisierungen der referenzierten Verordnungen, Hinzufügung von Umwelt- und Recyclinganforderungen sowie die Bereitstellung einer Übergangsfrist für Unternehmen zur Anpassung an die neuen Regeln.

Wesentliche Änderungen

  1. Aufhebung des Verbots von recycelten Kunststoffen in Lebensmittelkontaktmaterialien
    Die Verwendung von recycelten Kunststoffen, die den relevanten Vorschriften entsprechen, ist nun bei der Herstellung von Lebensmittelkontaktmaterialien erlaubt.
  2. Erlaubnis zur Wiederverarbeitung von Kunststoffabfällen und Grat
    Die Wiederverarbeitung von Nebenprodukten wie Kunststoffabfällen und Grat, die während der Produktion entstehen, ist nun gestattet, sofern sie den Guten Herstellungspraxen (GMP) und den Bedingungen in Anhang 7 (neu hinzugefügt) entsprechen.

Anhang 7: Wiederverarbeitung von Kunststoffen

  1. Prozessabfälle, Zuschnitte und andere ähnliche Nebenprodukte, die bei der Kunststoffproduktion anfallen und zur Wiederverarbeitung bestimmt sind, sollten, soweit technisch möglich, möglichst nahe an der Anlage, in der sie entstehen, getrennt vom allgemeinen Abfall gesammelt werden.
  2. Für die Wiederverarbeitung bestimmte Materialien sollten über geschlossene Rohrleitungssysteme oder Förderbandsysteme, die hierfür vorgesehen sind, gesammelt oder in speziell gestalteten, deutlich gekennzeichneten und sauberen Boxen, Beuteln oder Behältern aufbewahrt werden. Diese Behälter müssen unmittelbar nach dem Befüllen versiegelt werden, um eine Kontamination der Materialien vor der Wiedereinführung in den Produktionsprozess zu verhindern.
  3. Die genannten Boxen, Beutel oder Behälter können einzeln oder gruppiert in Sekundärverpackungen platziert werden. Sie müssen gemäß der Definition von "Charge" in der "Verordnung über die Verwendung von recycelten Kunststoffen in Materialien und Gegenständen, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen sollen" nummeriert und anschließend zu Wiederverarbeitungsanlagen transportiert werden.
  4. Betreiber müssen ein Qualitätssicherungssystem für Kunststoffe, die zur Wiederverarbeitung bestimmt sind, einrichten, um eine wirksame Verhinderung der Vermischung verschiedener Kunststoffarten, anderer Materialien oder Abfälle in allen Phasen der Wiederverarbeitung sicherzustellen. Für Chargen von Kunststoffnebenprodukten müssen alle Übergänge zwischen den Prozessen—vor der Vermischung mit Kunststoffen gleicher Zusammensetzung und dem Eintritt in den Produktionsprozess für Kunststoffmaterialien und -gegenstände—in das Qualitätssicherungssystem einbezogen werden, um eine vollständige Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten.

Die Verordnung tritt mit der Veröffentlichung in Kraft und wird vom türkischen Ministerium für Landwirtschaft und Forsten überwacht und durchgesetzt. Unternehmen müssen die Anpassungen zur Einhaltung bis zum 30. November 2026 abschließen.

 

Weitere Informationen

 

Generaldirektion für Lebensmittel und Kontrolle der Türkei

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bittechemicals@cirs-group.com

ChemRadar Copyright Disclaimers:

1. Alle Texte, Grafiken, Videos und Audios mit "Quelle: ChemRadar" auf dieser Website sind urheberrechtlich geschützt von ChemRadar. Ohne Genehmigung dürfen keine Medien, Websites oder Einzelpersonen Inhalte dieser Website reproduzieren, verlinken, verbreiten, veröffentlichen oder kopieren. Andere Medien oder Websites mit unserer Genehmigung müssen beim Herunterladen oder Verwenden relevanter Inhalte "Quelle: CIRS Group" angeben. Unbefugte Handlungen werden strafrechtlich verfolgt.

2. Texte und Grafiken auf dieser Website ohne "Quelle: ChemRadar" dienen der weiteren Information, implizieren jedoch nicht die Billigung der Ansichten oder die Echtheit der Inhalte. Andere Medien, Websites oder Einzelpersonen, die relevante Inhalte herunterladen oder verwenden, müssen die "Quelle" gemäß dieser Website angeben und die entsprechenden rechtlichen Verantwortlichkeiten tragen. Unbefugte Änderungen an "Quelle: ChemRadar" können strafrechtlich verfolgt werden. Bei Fragen zu relevanten Inhalten auf dieser Website kontaktieren Sie uns bitte.

3. Wenn durch reproduzierte Inhalte auf ChemRadar Urheberrechts- oder andere damit zusammenhängende Probleme auftreten, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von zwei Wochen.

Haftungsausschluss
1.
CIRS bemüht sich, den Inhalt dieser Website genau und aktuell zu halten. Allerdings übernimmt CIRS keine Garantien oder Zusicherungen hinsichtlich der Qualität, Genauigkeit, Vollständigkeit oder Zuverlässigkeit der auf der Website bereitgestellten Informationen.
2.
In keinem Fall übernimmt CIRS eine Verantwortung oder Haftung für irgendwelche Informationen auf dieser Seite oder für Ansprüche, Schäden oder Verluste, die sich daraus ergeben.
3.
CIRS behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen jederzeit ohne Vorankündigung Teile der Informationen auf dieser Website zu ändern, zu modifizieren, hinzuzufügen oder zu entfernen.
icon-server
Heiße Services
message
in