Am 14. Juli 2025 hat das britische Ministerium für Umwelt, Ernährung & ländliche Angelegenheiten (Defra) eine öffentliche Konsultation zur Verlängerung der Übergangsregistrierungsfristen im Rahmen des UK Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals (UK REACH)-Regimes gestartet. Die Konsultation läuft vom 14. Juli bis zum 8. September 2025. Ziel ist es, der Industrie mehr Zeit zur Vorbereitung auf die Einhaltung zu geben und gleichzeitig die Kontinuität in der Chemikalienregulierung sicherzustellen.
Wichtige Punkte
UK REACH verlangt von Unternehmen, Stoffe, die in Mengen von mehr als 1 Tonne pro Jahr auf dem GB-Markt in Verkehr gebracht werden, zu registrieren. Die genauen einzureichenden Informationen werden im Alternativen Übergangsregistrierungsmodell (ATRm) festgelegt. Die detaillierte Ausarbeitung des ATRm ist noch im Gange, daher können die endgültigen Datenanforderungen noch nicht bestätigt werden. Es wird jedoch erwartet, dass sie den im ATRm-Konsultationspapier 2024 umrissenen Umfang nicht überschreiten.
Da diese Ausarbeitung noch läuft, können gesetzliche Änderungen vor der ersten gesetzlichen Frist (Oktober 2026) mit einer praktikablen Übergangsfrist nicht abgeschlossen werden. Daher muss Defra über überarbeitete Übergangsregistrierungsfristen konsultieren.
Es werden drei Optionen vorgeschlagen:
- Option 1 (bevorzugt): Oktober 2029, Oktober 2030, Oktober 2031
- Option 2: April 2029, April 2031, April 2033
- Option 3: April 2029, April 2030, April 2031
Aufruf zur Stellungnahme
Interessengruppen – einschließlich Hersteller, Importeure, nachgeschaltete Anwender und NGOs – sind eingeladen, bis zum 8. September 2025 über das Citizen Space-Portal von Defra, per E-Mail oder Post Stellung zu nehmen.
Defra betont, dass die Vorschläge anhand der UK REACH Artikel 1-Konformitätserklärung bewertet wurden und weiterhin mit den Kernzielen wie Gesundheitsschutz, Umweltschutz und Innovationsförderung übereinstimmen. Die endgültige Entscheidung wird sowohl die Konsultationsergebnisse als auch den Fortschritt bei der ATRm-Entwicklung berücksichtigen.
Begleitdokumente
Die Konsultation wird durch drei Dokumente unterstützt:
1. UK REACH Konsultationsschreiben
Formelle Einladung vom 14. Juli 2025, um Meinungen zur Verlängerung der Registrierungs- und Compliance-Prüffristen über den aktuellen Zeitplan 2026/2028/2030 hinaus einzuholen. Rückmeldungen können bis zum 8. September 2025 eingereicht werden; Antworten können gemäß dem Informationsfreiheitsgesetz veröffentlicht werden, sofern keine Vertraulichkeit beantragt wird.
2. Artikel 1 Konformitätserklärung
Eine gesetzlich vorgeschriebene Erklärung gemäß dem Environment Act 2021, die erläutert, wie die vorgeschlagene Verlängerung mit den Zielen von UK REACH übereinstimmt: Schutz der menschlichen Gesundheit und der Umwelt, Förderung von tierversuchsfreien Prüfmethoden, Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und Innovation, Sicherstellung der Produzentenverantwortung und Anwendung des Vorsorgeprinzips. Die Verlängerung ist durch die Notwendigkeit gerechtfertigt, das ATRm abzuschließen und ausreichend Vorbereitungszeit zu ermöglichen; etwaige vorübergehende Datenlücken können durch EU REACH-Daten, Sicherheitsdatenblätter und andere Rechtsvorschriften ausgeglichen werden.
3. UK REACH Konsultation zur Verlängerung der Übergangsregistrierungsfristen
Bietet politischen Hintergrund, Optionen und Folgenabschätzung. Wichtige Abschnitte:
- Kontext – Brexit hat den automatischen Zugang zu EU-Daten unterbrochen, was neue Registrierungen erforderlich macht; ATRm-Verzögerungen machen bestehende Fristen unpraktisch.
- Optionen – Drei Verlängerungspläne (siehe oben) plus eine „Nichts tun“-Basislinie.
- Auswirkungen – Eine vorübergehende Verringerung der Datenvollständigkeit bei HSE wird durch die Nutzung von EU-Daten und anderen Vorschriften ausgeglichen; Option 1 bietet die beste Balance zwischen Vorbereitungszeit und regulatorischen Anforderungen.
- Fragen – Interessengruppen werden gebeten, die Optionen zu bewerten, Kosten abzuschätzen und Kommentare zur Synchronisierung der Compliance-Prüffristen abzugeben.
Weitere Informationen
Konsultation zur Verlängerung der UK REACH Übergangsregistrierungsfristen