ECHA eröffnet öffentliche Konsultation zu harmonisierten Einstufungs- und Kennzeichnungsvorschlägen (CLH) für zwei Stoffe

27. August 2025
EU
CLH
Klassifizierung&Kennzeichnung
Favorit
Teilen
Entdecken Sie exklusive Inhalte und Vorteile? Melden Sie sich noch heute kostenlos an!

Am 25. August 2025 hat die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) eine öffentliche Konsultation zu harmonisierten Einstufungs- und Kennzeichnungsvorschlägen (CLH) für zwei Stoffe eingeleitet, mit einer Frist für Rückmeldungen bis zum 24. Oktober 2025.

 

3-Aminopropyldiethylamin; N,N-Diethyl-1,3-diaminopropan 203-236-4 104-78-9 Reproduktionstoxizität
Akute Toxizität - dermal
Akute Toxizität - oral
Spezifische Zielorgantoxizität – wiederholte Exposition
Hautsensibilisierung
Endokriner Disruptor für die menschliche Gesundheit
Endokriner Disruptor für die Umwelt
25.08.2025 24.10.2025
3-Aminopropyldimethylamin; N,N-Dimethyl-1,3-diaminopropan 203-680-9 109-55-7 Reproduktionstoxizität
Akute Toxizität - dermal
Akute Toxizität – oral
Spezifische Zielorgantoxizität – einmalige Exposition
Spezifische Zielorgantoxizität – wiederholte Exposition
Hautsensibilisierung
Endokriner Disruptor für die menschliche Gesundheit
Endokriner Disruptor für die Umwelt
25.08.2025 24.10.2025

Der CLH-Prozess zielt darauf ab, Konsistenz und Transparenz bei Gefahreninformationen für Chemikalien in ganz Europa sicherzustellen. Dieses Verfahren umfasst die Bewertung der gefährlichen Eigenschaften chemischer Stoffe, die Vorschlagserstellung geeigneter Einstufungen und Kennzeichnungen, die Sammlung öffentlicher Beiträge sowie den Abschluss mit einer endgültigen Überprüfung und Empfehlungen durch den Ausschuss für Risikobewertung (RAC) der ECHA.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bittechemicals@cirs-group.com

ChemRadar Copyright Disclaimers:

1. Alle Texte, Grafiken, Videos und Audios mit "Quelle: ChemRadar" auf dieser Website sind urheberrechtlich geschützt von ChemRadar. Ohne Genehmigung dürfen keine Medien, Websites oder Einzelpersonen Inhalte dieser Website reproduzieren, verlinken, verbreiten, veröffentlichen oder kopieren. Andere Medien oder Websites mit unserer Genehmigung müssen beim Herunterladen oder Verwenden relevanter Inhalte "Quelle: CIRS Group" angeben. Unbefugte Handlungen werden strafrechtlich verfolgt.

2. Texte und Grafiken auf dieser Website ohne "Quelle: ChemRadar" dienen der weiteren Information, implizieren jedoch nicht die Billigung der Ansichten oder die Echtheit der Inhalte. Andere Medien, Websites oder Einzelpersonen, die relevante Inhalte herunterladen oder verwenden, müssen die "Quelle" gemäß dieser Website angeben und die entsprechenden rechtlichen Verantwortlichkeiten tragen. Unbefugte Änderungen an "Quelle: ChemRadar" können strafrechtlich verfolgt werden. Bei Fragen zu relevanten Inhalten auf dieser Website kontaktieren Sie uns bitte.

3. Wenn durch reproduzierte Inhalte auf ChemRadar Urheberrechts- oder andere damit zusammenhängende Probleme auftreten, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von zwei Wochen.

Haftungsausschluss
1.
CIRS bemüht sich, den Inhalt dieser Website genau und aktuell zu halten. Allerdings übernimmt CIRS keine Garantien oder Zusicherungen hinsichtlich der Qualität, Genauigkeit, Vollständigkeit oder Zuverlässigkeit der auf der Website bereitgestellten Informationen.
2.
In keinem Fall übernimmt CIRS eine Verantwortung oder Haftung für irgendwelche Informationen auf dieser Seite oder für Ansprüche, Schäden oder Verluste, die sich daraus ergeben.
3.
CIRS behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen jederzeit ohne Vorankündigung Teile der Informationen auf dieser Website zu ändern, zu modifizieren, hinzuzufügen oder zu entfernen.
icon-server
Heiße Services
message
in