U.S. EPA verschiebt das Inkrafttreten der Ausnahmeregelungen der TCE-Kontrollverordnung weiter

01. September 2025
USA
TSCA
Favorit
Teilen
Entdecken Sie exklusive Inhalte und Vorteile? Melden Sie sich noch heute kostenlos an!

Am 18. August 2025 kündigte die US-Umweltschutzbehörde (EPA) eine weitere Anpassung des Inkrafttretensdatums der endgültigen Risikomanagementregel für Trichlorethylen (TCE) gemäß dem Toxic Substances Control Act (TSCA) an. In einer heute veröffentlichten Mitteilung erklärte die EPA, dass die Bestimmungen zu Ausnahmen gemäß TSCA § 6(g)—ursprünglich für den 19. August 2025 geplant—um weitere 90 Tage bis zum 17. November 2025 verschoben werden.

Hintergrundzeitplan

  • 17. Dezember 2024: Die EPA erlässt die endgültige Regel, die nahezu alle kommerziellen und Verbraucheranwendungen von TCE innerhalb eines Jahres verbietet; die Regel sollte am 16. Januar 2025 in Kraft treten.
  • Rechtliche Anfechtung: Mehrere Unternehmen und Handelsverbände beantragen beim US-Berufungsgericht des fünften Bezirks eine Überprüfung. Am 13. Januar 2025 gewährt das Gericht eine vorläufige administrative Aussetzung, die das Inkrafttreten einfriert.
  • Fallzusammenführung: Das Justizpanel für Multidistriktverfahren überträgt die Angelegenheit an den dritten Bezirk. Am 16. Januar 2025 setzt der dritte Bezirk die Aussetzung fort und hebt sie am 28. März 2025 auf, mit Ausnahme der Ausnahmeregelungen in TSCA § 6(g).
  • Regulatorisches Einfrieren: In Übereinstimmung mit Präsident Trumps Memorandum vom 20. Januar 2025 "Regulatorisches Einfrieren bis zur Überprüfung" verlängert die EPA das Inkrafttretensdatum am 28. Januar 2025 im Bundesregister auf den 21. März 2025 und verschiebt anschließend die Ausnahmeklausel im März und Juni 2025 auf den 19. August 2025.

Unter Berufung auf den erwarteten Zeitplan des Gerichts verschiebt die EPA das Inkrafttreten der TCE-Risikomanagementregel weiter bis November 2025, um ihre administrative Aussetzung mit dem gerichtlichen Zeitplan in Einklang zu bringen.

 

Weitere Informationen

 

EPA

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bittechemicals@cirs-group.com

ChemRadar Copyright Disclaimers:

1. Alle Texte, Grafiken, Videos und Audios mit "Quelle: ChemRadar" auf dieser Website sind urheberrechtlich geschützt von ChemRadar. Ohne Genehmigung dürfen keine Medien, Websites oder Einzelpersonen Inhalte dieser Website reproduzieren, verlinken, verbreiten, veröffentlichen oder kopieren. Andere Medien oder Websites mit unserer Genehmigung müssen beim Herunterladen oder Verwenden relevanter Inhalte "Quelle: CIRS Group" angeben. Unbefugte Handlungen werden strafrechtlich verfolgt.

2. Texte und Grafiken auf dieser Website ohne "Quelle: ChemRadar" dienen der weiteren Information, implizieren jedoch nicht die Billigung der Ansichten oder die Echtheit der Inhalte. Andere Medien, Websites oder Einzelpersonen, die relevante Inhalte herunterladen oder verwenden, müssen die "Quelle" gemäß dieser Website angeben und die entsprechenden rechtlichen Verantwortlichkeiten tragen. Unbefugte Änderungen an "Quelle: ChemRadar" können strafrechtlich verfolgt werden. Bei Fragen zu relevanten Inhalten auf dieser Website kontaktieren Sie uns bitte.

3. Wenn durch reproduzierte Inhalte auf ChemRadar Urheberrechts- oder andere damit zusammenhängende Probleme auftreten, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von zwei Wochen.

Haftungsausschluss
1.
CIRS bemüht sich, den Inhalt dieser Website genau und aktuell zu halten. Allerdings übernimmt CIRS keine Garantien oder Zusicherungen hinsichtlich der Qualität, Genauigkeit, Vollständigkeit oder Zuverlässigkeit der auf der Website bereitgestellten Informationen.
2.
In keinem Fall übernimmt CIRS eine Verantwortung oder Haftung für irgendwelche Informationen auf dieser Seite oder für Ansprüche, Schäden oder Verluste, die sich daraus ergeben.
3.
CIRS behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen jederzeit ohne Vorankündigung Teile der Informationen auf dieser Website zu ändern, zu modifizieren, hinzuzufügen oder zu entfernen.
icon-server
Heiße Services
message
in