U.S. EPA veröffentlicht Entwurf der Risikoabschätzung für D4 gemäß TSCA und eröffnet öffentliche Kommentierungsphase

23. September 2025
USA
TSCA
Favorit
Teilen
Entdecken Sie exklusive Inhalte und Vorteile? Melden Sie sich noch heute kostenlos an!

Am 17. September 2025 veröffentlichte die US-Umweltschutzbehörde (EPA) den Entwurf der Risikoabschätzung für Octamethylcyclotetrasiloxan (D4) gemäß dem Toxic Substances Control Act (TSCA) und leitete eine 60-tägige öffentliche Kommentierungsphase sowie einen unabhängigen Peer-Review-Prozess ein. Die vorläufige Schlussfolgerung der EPA lautet, dass D4 unter bestimmten Anwendungsbedingungen (COUs) ein “unvernünftiges Risiko” für die Gesundheit der Arbeitnehmer und die Umwelt darstellt, was weitere Kontrollen erforderlich macht.

Risikoergebnisse

  1. Menschliche Gesundheit (persönliche Schutzausrüstung nicht angenommen)
    • Arbeitnehmer: 24 COUs stellen ein unvernünftiges Risiko durch Inhalation und Hautkontakt dar. Wichtige Szenarien umfassen die heimische Herstellung, den Import, die Verwendung als Reaktionszwischenprodukt, Monomer, Verarbeitungshilfe sowie Herstellung/Verwendung in Klebstoffen, Dichtstoffen, Beschichtungen, Farben und Lösungsmitteln.
    • Berufliche Nichtanwender (ONUs): 1 COU stellt ein unvernünftiges Risiko durch Inhalation dar—industrielle Lösungsmittel wie Reinigung/Entfettung in der Flugzeugwartung.
    • Verbraucher: 1 COU stellt ein unvernünftiges Risiko durch Inhalation und Hautkontakt dar—Verbraucherfarben und -beschichtungen (Innen-/Außenanwendung).
    • Allgemeine Bevölkerung: Kein unvernünftiges Risiko unter irgendeiner COU identifiziert.
  2. Umweltrisiko
    • Aquatische Ökosysteme: 7 COUs stellen ein unvernünftiges Risiko für Oberflächenwasser- und benthische Organismen durch D4-Freisetzungen ins Oberflächenwasser und anschließende Sedimentablagerungen dar.

Nächste Schritte

  1. Öffentliche Kommentare: Einreichung über https://www.regulations.gov/ (Aktenzeichen EPA-HQ-OPPT-2018-0443) bis zum 17. November 2025.
  2. Peer-Review-Sitzungen (virtuell):
    • Vorbereitungssitzung: 18. November 2025
    • Formelle Überprüfung: 2.–5. Dezember 2025
    Anmeldung und schriftliche Kommentare sind jeweils bis zum 11. bzw. 25. November fällig; Details auf der Website des Wissenschaftlichen Beratungsausschusses für Chemikalien (SACC) der EPA.
  3. Abschließende Bewertung: Die EPA wird die endgültige Risikoabschätzung für D4 nach Berücksichtigung der öffentlichen Kommentare und der Peer-Review-Ergebnisse veröffentlichen und anschließend entscheiden, ob Verbote, Beschränkungen, Kennzeichnungen oder andere Kontrollen verhängt werden.

 

Weitere Informationen

US EPA

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bittechemicals@cirs-group.com

ChemRadar Copyright Disclaimers:

1. Alle Texte, Grafiken, Videos und Audios mit "Quelle: ChemRadar" auf dieser Website sind urheberrechtlich geschützt von ChemRadar. Ohne Genehmigung dürfen keine Medien, Websites oder Einzelpersonen Inhalte dieser Website reproduzieren, verlinken, verbreiten, veröffentlichen oder kopieren. Andere Medien oder Websites mit unserer Genehmigung müssen beim Herunterladen oder Verwenden relevanter Inhalte "Quelle: CIRS Group" angeben. Unbefugte Handlungen werden strafrechtlich verfolgt.

2. Texte und Grafiken auf dieser Website ohne "Quelle: ChemRadar" dienen der weiteren Information, implizieren jedoch nicht die Billigung der Ansichten oder die Echtheit der Inhalte. Andere Medien, Websites oder Einzelpersonen, die relevante Inhalte herunterladen oder verwenden, müssen die "Quelle" gemäß dieser Website angeben und die entsprechenden rechtlichen Verantwortlichkeiten tragen. Unbefugte Änderungen an "Quelle: ChemRadar" können strafrechtlich verfolgt werden. Bei Fragen zu relevanten Inhalten auf dieser Website kontaktieren Sie uns bitte.

3. Wenn durch reproduzierte Inhalte auf ChemRadar Urheberrechts- oder andere damit zusammenhängende Probleme auftreten, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von zwei Wochen.

Haftungsausschluss
1.
CIRS bemüht sich, den Inhalt dieser Website genau und aktuell zu halten. Allerdings übernimmt CIRS keine Garantien oder Zusicherungen hinsichtlich der Qualität, Genauigkeit, Vollständigkeit oder Zuverlässigkeit der auf der Website bereitgestellten Informationen.
2.
In keinem Fall übernimmt CIRS eine Verantwortung oder Haftung für irgendwelche Informationen auf dieser Seite oder für Ansprüche, Schäden oder Verluste, die sich daraus ergeben.
3.
CIRS behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen jederzeit ohne Vorankündigung Teile der Informationen auf dieser Website zu ändern, zu modifizieren, hinzuzufügen oder zu entfernen.
icon-server
Heiße Services
message
in