Indien verlängert die Exportverpflichtungsfrist für chemische Produkte auf 18 Monate

25. September 2025
Indien
Export/Import
Favorit
Teilen
Entdecken Sie exklusive Inhalte und Vorteile? Melden Sie sich noch heute kostenlos an!

Am 12. September 2025 hat die Generaldirektion für Außenhandel (DGFT) von Indien die Mitteilung Nr. 28/2025-26 veröffentlicht, in der eine Anpassung der Exportverpflichtungsfrist (EO) für Importe von Waren, die von der vom Department of Chemicals and Petrochemicals (DCPC) im Rahmen des Advance Authorization Scheme erlassenen obligatorischen Qualitätskontrollverordnung (QCO) befreit sind, angekündigt wird.

Die Exportverpflichtungsfrist bezeichnet den Zeitraum, innerhalb dessen ein Importeur nach dem Import bestimmter Waren eine bestimmte Menge an Exporten abschließen muss, um die politischen Anforderungen zu erfüllen. Frühere Vorschriften legten fest, dass die EO-Frist für chemische Produkte, die von der QCO befreit sind, 180 Tage ab dem Datum der Zollabfertigung beträgt. Die überarbeitete Vorschrift verlängert diese EO-Frist auf 18 Monate ab dem Datum der Zollabfertigung.

Auswirkungen

  • Erhöhte Flexibilität: Exporteuren, Exportorientierten Einheiten (EOU) und Sonderwirtschaftszonen (SEZ) steht nun eine standardisierte 18-monatige EO-Frist zur Verfügung, die Unternehmen mehr Zeit gibt, Produktion und Export zu planen und durchzuführen, wodurch die Planung und Ausführung von Exportaufträgen verbessert wird.
  • Handelserleichterung: Diese Anpassung verbessert die betriebliche Bequemlichkeit und die Einhaltung der Vorschriften für Industrien, die kontrollierte Inputs im Rahmen des Advance Authorization Scheme importieren.

Wirksamkeitsdatum

Die Änderung tritt sofort ab dem Veröffentlichungsdatum in Kraft.

 

Weitere Informationen

DGFT

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bittechemicals@cirs-group.com

ChemRadar Copyright Disclaimers:

1. Alle Texte, Grafiken, Videos und Audios mit "Quelle: ChemRadar" auf dieser Website sind urheberrechtlich geschützt von ChemRadar. Ohne Genehmigung dürfen keine Medien, Websites oder Einzelpersonen Inhalte dieser Website reproduzieren, verlinken, verbreiten, veröffentlichen oder kopieren. Andere Medien oder Websites mit unserer Genehmigung müssen beim Herunterladen oder Verwenden relevanter Inhalte "Quelle: CIRS Group" angeben. Unbefugte Handlungen werden strafrechtlich verfolgt.

2. Texte und Grafiken auf dieser Website ohne "Quelle: ChemRadar" dienen der weiteren Information, implizieren jedoch nicht die Billigung der Ansichten oder die Echtheit der Inhalte. Andere Medien, Websites oder Einzelpersonen, die relevante Inhalte herunterladen oder verwenden, müssen die "Quelle" gemäß dieser Website angeben und die entsprechenden rechtlichen Verantwortlichkeiten tragen. Unbefugte Änderungen an "Quelle: ChemRadar" können strafrechtlich verfolgt werden. Bei Fragen zu relevanten Inhalten auf dieser Website kontaktieren Sie uns bitte.

3. Wenn durch reproduzierte Inhalte auf ChemRadar Urheberrechts- oder andere damit zusammenhängende Probleme auftreten, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von zwei Wochen.

Haftungsausschluss
1.
CIRS bemüht sich, den Inhalt dieser Website genau und aktuell zu halten. Allerdings übernimmt CIRS keine Garantien oder Zusicherungen hinsichtlich der Qualität, Genauigkeit, Vollständigkeit oder Zuverlässigkeit der auf der Website bereitgestellten Informationen.
2.
In keinem Fall übernimmt CIRS eine Verantwortung oder Haftung für irgendwelche Informationen auf dieser Seite oder für Ansprüche, Schäden oder Verluste, die sich daraus ergeben.
3.
CIRS behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen jederzeit ohne Vorankündigung Teile der Informationen auf dieser Website zu ändern, zu modifizieren, hinzuzufügen oder zu entfernen.
icon-server
Heiße Services
message
in