Südkorea wird die folgenden Chemikalien verbieten! Auswirkungen auf Farben, Reinigungsmittel und verwandte Industrien erwartet

19. December 2024
Korea
Chemische Beschränkung
Favorit
Teilen
Entdecken Sie exklusive Inhalte und Vorteile? Melden Sie sich noch heute kostenlos an!

Das Umweltministerium Südkoreas hat kürzlich eine Mitteilung an die Welthandelsorganisation (WTO) bezüglich der Überarbeitung der Bezeichnung von eingeschränkten und verbotenen Stoffen eingereicht. Diese Überarbeitung zielt darauf ab, die Beschränkungen für die Verwendung von Blei und seinen Verbindungen sowie Methylenchlorid und seinen Gemischen basierend auf der Gefährdungsbewertung gemäß dem Gesetz zur Registrierung und Bewertung chemischer Stoffe und internationalen regulatorischen Trends zu verschärfen, um die menschliche Gesundheit und Sicherheit zu schützen. WTO-Mitgliedsländer können bis zum 13. Januar 2025 zu dieser Überarbeitung Stellung nehmen.

Spezifische Überarbeitungen

Blei und seine Verbindungen sowie Gemische mit mehr als 0,009 % Blei (KE NR. 06-5-8)

Beschränkung: Die Verwendung von Blei und seinen Verbindungen sowie Gemischen mit mehr als 0,009 % Blei ist bei der Herstellung, dem Import, Verkauf, der Lagerung, dem Transport und der Verwendung in Farben verboten.

Ausnahmen: Die Herstellung, Wartung und Instandhaltung von Flugzeugen und deren Teilen sowie damit verbundene Tätigkeiten für militärische Lieferungen unterliegen dieser Beschränkung nicht.

Neue Beschränkungen für Methylenchlorid und Gemische mit mehr als 0,1 % Methylenchlorid (KE NR. 06-5-15)

Beschränkung: Die Verwendung von Methylenchlorid und Gemischen mit mehr als 0,1 % Methylenchlorid ist bei der Herstellung, dem Import, Verkauf, der Lagerung, dem Transport und der Verwendung in Haushaltsreinigern, Sprays und Farbentfernern für Haushalt, Bau und Möbel verboten.

Zusätzlich listet die Mitteilung die spezifischen chemischen Namen und CAS-Nummern unter der eindeutigen Nummer 06-5-8 für Blei und seine Verbindungen sowie Gemische mit mehr als 0,009 % Blei auf, einschließlich:

  • Blei
  • C.I. Pigment Rot 104; Bleichromat-Molybdat-Sulfat-Rot
  • C.I. Pigment Gelb 34; Bleisulfochromat-Gelb
  • Dioxobis(stearato)triblei; Bis(octadecanoato)dioxotriblei
  • Fettsäuren, C16-18, Bleisalz
  • Blei 2,4,6-Trinitroresorcinoxid
  • Blei 2-Ethylhexanoat
  • Bleiacetat
  • Bleiacetat
  • Bleiazid
  • Bleibis(tetrafluoroborat)
  • Bleichromat (PbCrO4)
  • Bleidinitrat
  • Bleimonoxid
  • Bleioxid (Orangblei)
  • Bleioxidphosphonat
  • Bleioxid-Sulfat
  • Bleistearat
  • Bleisulfat, tetrabasis
  • Pentablei-Tetraoxid-Sulfat
  • Andere Bleiverbindungen
  • Gemische mit mehr als 0,009 % der oben genannten Chemikalien

Diese Vorschriften werden ab dem 1. Januar 2026 gemäß dem Gesetz zur Kontrolle chemischer Stoffe umgesetzt. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Umweltstandards und den Schutz der öffentlichen Gesundheit sowohl national als auch international zu erhöhen und spiegelt Südkoreas proaktive Haltung im globalen Chemikalienmanagement wider.

Chemradar Einblicke

Angesichts der Beschränkungen könnten Industrien wie die Farben- und Lackindustrie betroffen sein, die bleifreie Alternativen finden und Produktionsformeln ändern müssen; sowie die Branchen für Haushaltsreiniger, Sprays und Farbentferner für Haushalt, Bau und Möbel, die Alternativen zu Methylenchlorid finden und Produktformeln anpassen müssen.

Als Reaktion auf diese Beschränkungen müssen Unternehmen proaktive Schritte von der Produktkonformitätsbewertung bis zur Entwicklung neuer Materialien sowie zur Stärkung von Forschung und Entwicklung und Lieferkettenmanagement unternehmen, um die fortlaufende Einhaltung und nachhaltige Entwicklung ihrer Geschäfte sicherzustellen.

 

Weitere Informationen

Dokument

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bittechemicals@cirs-group.com

ChemRadar Copyright Disclaimers:

1. Alle Texte, Grafiken, Videos und Audios mit "Quelle: ChemRadar" auf dieser Website sind urheberrechtlich geschützt von ChemRadar. Ohne Genehmigung dürfen keine Medien, Websites oder Einzelpersonen Inhalte dieser Website reproduzieren, verlinken, verbreiten, veröffentlichen oder kopieren. Andere Medien oder Websites mit unserer Genehmigung müssen beim Herunterladen oder Verwenden relevanter Inhalte "Quelle: CIRS Group" angeben. Unbefugte Handlungen werden strafrechtlich verfolgt.

2. Texte und Grafiken auf dieser Website ohne "Quelle: ChemRadar" dienen der weiteren Information, implizieren jedoch nicht die Billigung der Ansichten oder die Echtheit der Inhalte. Andere Medien, Websites oder Einzelpersonen, die relevante Inhalte herunterladen oder verwenden, müssen die "Quelle" gemäß dieser Website angeben und die entsprechenden rechtlichen Verantwortlichkeiten tragen. Unbefugte Änderungen an "Quelle: ChemRadar" können strafrechtlich verfolgt werden. Bei Fragen zu relevanten Inhalten auf dieser Website kontaktieren Sie uns bitte.

3. Wenn durch reproduzierte Inhalte auf ChemRadar Urheberrechts- oder andere damit zusammenhängende Probleme auftreten, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von zwei Wochen.

Haftungsausschluss
1.
CIRS bemüht sich, den Inhalt dieser Website genau und aktuell zu halten. Allerdings übernimmt CIRS keine Garantien oder Zusicherungen hinsichtlich der Qualität, Genauigkeit, Vollständigkeit oder Zuverlässigkeit der auf der Website bereitgestellten Informationen.
2.
In keinem Fall übernimmt CIRS eine Verantwortung oder Haftung für irgendwelche Informationen auf dieser Seite oder für Ansprüche, Schäden oder Verluste, die sich daraus ergeben.
3.
CIRS behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen jederzeit ohne Vorankündigung Teile der Informationen auf dieser Website zu ändern, zu modifizieren, hinzuzufügen oder zu entfernen.
icon-server
Heiße Services
message
in