Mit dem Herannahen des Jahres 2025 hat die Entwicklung der Chemikalienvorschriften in südamerikanischen Ländern breite Aufmerksamkeit der globalen Chemieindustrie auf sich gezogen. Diese Länder verstärken das Sicherheitsmanagement von Chemikalien durch eine Reihe neuer regulatorischer Maßnahmen, um die menschliche Gesundheit und die Umwelt zu schützen und gleichzeitig die nachhaltige Entwicklung der regionalen Wirtschaft zu fördern. Hier sind einige wichtige Frühwarninformationen:
Brasilien
Nach der Veröffentlichung der Verordnung 15.022/2024 wird erwartet, dass die brasilianische Regierung innerhalb von 180 Tagen detailliertere Durchführungsbestimmungen erlässt. Es wird angenommen, dass das brasilianische Chemikaliensicherheitsausschuss (CONASQ) derzeit aktiv an den entsprechenden Entwürfen arbeitet.
Die Entwicklung der brasilianischen "REACH"-Registrierungsplattform ist im Gange, die der Industrie ein System für die (Vor-)Registrierung chemischer Stoffe bereitstellen wird. Obwohl die Regierung erwartet, dass die Plattform innerhalb eines Jahres entwickelt wird, kann die tatsächliche Entwicklungszeit länger sein. Sobald das System bereitsteht, haben Unternehmen drei Jahre Zeit, die Vorregistrierung abzuschließen.
Die überarbeiteten brasilianischen Global Chemicals Unified Classification and Labeling System (GHS)-Regeln werden ab dem 4. Juli 2025 verbindlich. Unternehmen müssen Sicherheitsdatenblätter und Etiketten umgehend überprüfen und aktualisieren, um den neuen Vorschriften zu entsprechen.
Verordnungslink: https://www.planalto.gov.br/ccivil_03/_ato2023-2026/2024/lei/l15022.htm
Peru
Ende Juli 2024 haben die zuständigen Behörden einen Entwurf für das Chemikalienmanagement veröffentlicht, der das Rahmenwerk des Chemikalienmanagementsystems Nr. 1570 umsetzt. Gemäß dem Entwurf werden die zuständigen Behörden einen Entwurf für ein Chemikalienstoffregister (RENASQ) erstellen. Zudem enthält der Entwurf eine "Vorhergesagte Chemikaliengefahrenklassifizierung"-Liste mit mehr als 4.400 Stoffen, und die Registrierungszeit variiert je nachdem, ob der Stoff in der "vorhergesagten Liste" klassifiziert ist.
Die Regierung bearbeitet derzeit über 1.000 Kommentare zum Entwurf des Chemikalienmanagements, die vor dem 24. Oktober 2024 eingegangen sind.
Die spezifischen Durchführungsbestimmungen der Verordnung stehen kurz vor der Veröffentlichung.
Die "Vorhergesagte Chemikaliengefahrenklassifizierung"-Liste kann über den Verordnungslink eingesehen werden:
Chile
Industrielle Chemikalien mit einer jährlichen Produktions- oder Importmenge von 1 Tonne müssen bei der zuständigen Behörde MMA registriert werden.
Hier sind die ursprünglichen Fristen:
Industrielle Verwendung | Nicht-industrielle Verwendung | |
Gefährliche Stoffe | 30.08.2024 | 30.08.2025 |
Gefährliche Gemische | 30.08.2027 | 30.08.2029 |
Aufgrund von Problemen mit der elektronischen Plattform Chiles wurde die Frist vom 30. August 2024 auf den 30. September 2024 verlängert.
Die erste Liste industrieller gefährlicher Stoffe und die detaillierten Kriterien für die Prioritätsrisikobewertung werden voraussichtlich bis Ende 2024 veröffentlicht. Stoffe, die nicht auf der industriellen Liste stehen, gelten als neue Stoffe und dürfen vor der erneuten Registrierung nicht auf den chilenischen Markt gelangen.
Das Registrierungsfenster für nicht-industrielle gefährliche Stoffe ist vom 9. Februar 2025 bis zum 30. August 2025 geöffnet.
Registrierungsplattform: https://plataformasqi.mma.gob.cl/
Kolumbien
Das Dekret Nr. 1630/2021 zum Chemikalienmanagement in Kolumbien verlangt die Registrierung industrieller Chemikalien mit einer jährlichen Produktions- oder Importmenge von 100 Kilogramm. Das Registrierungsfenster schließt am 30. Mai 2025. Stoffe, die vor diesem Datum registriert wurden, werden in die erste Nationale Liste gefährlicher Chemikalien (INSQUI) aufgenommen. Stoffe, die nicht auf der Liste stehen, gelten als neue Chemikalien und müssen in die nächste Registrierungsrunde eintreten, wobei die erforderlichen Informationen innerhalb von sechs Monaten eingereicht werden müssen.
Gemäß der im Jahr 2021 erlassenen Resolution Nr. 0773 muss das Global Harmonized System (GHS) umgesetzt werden, das vorschreibt, dass die Klassifizierung, Kennzeichnung und Sicherheitsdatenblätter (SDS) von Chemikalien der sechsten Ausgabe des GHS entsprechen und die Dokumente in Spanisch vorliegen müssen.
Registrierungsplattform: https://insqui.sical.gov.co/INSQUI/login.php
Costa Rica
Nach der OECD-Überprüfung im Jahr 2024 werden bedeutende Aktualisierungen des chemikalienrechtlichen Rahmens von Costa Rica erwartet.
Verordnungslink:
Diese regulatorischen Änderungen deuten auf einen strengen Trend im Chemikalienmanagement in südamerikanischen Ländern hin. Es ist entscheidend für die betroffenen Unternehmen, informiert zu bleiben und sich rechtzeitig an diese Änderungen anzupassen, um die Einhaltung sicherzustellen und den Marktzugang zu erhalten. Da sich die globalen Chemikalienvorschriften weiterhin entwickeln, müssen Unternehmen regulatorische Änderungen genau beobachten, um potenzielle Compliance-Risiken und Marktveränderungen zu adressieren.
Die obigen Informationen stammen von: