Am 8. Mai 2025 kündigte das taiwanesische Ministerium für Umwelt, Abteilung für Chemikalienmanagement, Änderungen der Kategorien und des Umgangs mit giftigen chemischen Substanzen sowie der Kategorien und des Umgangs mit besorgniserregenden chemischen Substanzen an. Neu hinzugefügt wurden Perfluoroctansulfonsäure (PFOS), Perfluoroctansäure (PFOA), Nonylphenol (NP), Nonylphenol-Polyethoxylat (NPEO) und Cybutryne als giftige oder besorgniserregende chemische Substanzen, für die strenge Kontrollmaßnahmen eingeführt werden. Die neuen Vorschriften treten am 1. Juni 2025 in Kraft und zielen darauf ab, die Umwelt- und Gesundheitsrisiken durch chemische Substanzen zu verringern.
357 Perfluorierte Stoffe unter Regulierung
PFOS und PFOA, die zu den per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) gehören, sind berüchtigt persistent und bioakkumulierend und können Ökosysteme und die menschliche Gesundheit über die Nahrungskette schädigen. Die Stockholmer Konvention der Vereinten Nationen hat PFOA und seine Salze in die Eliminierungsliste (Anhang A) und PFOS und seine Salze in die Beschränkungsliste (Anhang B) aufgenommen. Die Überarbeitung fügt 5 PFOS-bezogene Verbindungen und 352 PFOA-bezogene Verbindungen hinzu, deren Verwendung auf spezifische industrielle und Forschungszwecke beschränkt ist. Zudem wurde die Toxizitätsklassifikation für PFOS und seine Salze sowie verwandte Verbindungen und für PFOA und seine Salze sowie verwandte Verbindungen auf die Kategorien 1,2,4 angepasst.
Volle Konzentrationskontrolle von Cybutryne
N'-tert-Butyl-N-cyclopropyl-6-(methylthio)-1,3,5-triazin-2,4-diamin (Cybutryne) wird aufgrund seiner Biokonzentration und klaren Toxizität als besorgniserregende chemische Substanz gemäß der Internationalen Konvention zur Kontrolle schädlicher Antifouling-Systeme auf Schiffen gelistet. Die Kontrollkonzentration und die Betriebsverfahren sind festgelegt, wobei die Verwendung bei der Herstellung von Antifouling-Farben, -Systemen und Bioziden verboten ist. Bestehende Unternehmen können eine Übergangsfrist von anderthalb bis zwei Jahren zur Anpassung der Prozesse oder zur Suche nach Alternativstoffen erhalten.
Listennummer |
Chinesischer Name |
Englischer Name |
Chemische Formel |
CAS-Nr. |
Kontrollkonzentration (%) |
Als gefährlich eingestuft |
Spezifizierter Umgang mit besorgniserregenden chemischen Substanzen |
Gestufte Handhabungsmenge (kg) |
Regelmäßige Meldefrequenz |
Ausnahme |
Behälter- und Verpackungsregeln |
L005
|
N'-dritt-Butyl-N-Cyclopropyl-6-(methylthio)-1,3,5--triazin-2,4--diamin (Cyclobutan) |
N'-tert-butyl-N-cyclopropyl-6-(methylthio)-1,3,5-triazine-2,4-diamine (Cybutryne) |
C11H19N5S |
28159-98-0 |
Alle Konzentrationen |
- |
Herstellung, Import, Verkauf, Verwendung, Lagerung |
- |
Monatlich |
Verwendung in Experimenten, Forschung, Bildung und Prüfung durch akademische und Inspektionsinstitutionen |
- |
Unternehmen, die derzeit mit besorgniserregenden chemischen Substanzen arbeiten, müssen die folgenden Punkte innerhalb der festgelegten Fristen erfüllen:
Punkt |
Frist |
Betriebsaufzeichnungen |
Aufzeichnungen müssen ab dem 1. Juni 2025 begonnen und regelmäßig gemeldet werden. |
Behälter, Verpackungen, Betriebsstätten und Anlagen kennzeichnen und Sicherheitsdatenblätter erstellen |
Verbesserung bis zum 1. Dezember 2026. |
Genehmigungsdokumente für die Herstellung, den Import, Verkauf, Gebrauch und die Lagerung einholen |
Bis zum 1. Dezember 2026 erhalten. |
Strengere Kontrolle und vollständiges Verbot der Herstellung von Reinigungsmitteln für NP und NPEO
NP und NPEO, bekannt für ihre endokrinen Disruptoreigenschaften, können natürliche Hormone nachahmen und die menschliche Entwicklung beeinflussen. Seit 2007 sind sie als giftige Chemikalien gelistet. Diese Überarbeitung verschärft die Kontrollen weiter, passt die Toxizitätsklassifikation von NP auf 1,3,4 und von NPEO auf 1,4 an und senkt die Kontrollkonzentration von 5 % auf 0,1 %. Ihre Verwendung bei der Herstellung von Haushalts- und Industrie-Reinigern, Textilverarbeitung, Metallbearbeitung und Papierherstellung ist verboten. Wenn sie jedoch vollständig zurückgewonnen, verbrannt oder in kontrollierten Systemen, Prozessen oder Behandlungsanlagen aus dem Abwasser entfernt und nicht im Inland verwendet oder verkauft werden, sind sie ausgenommen.
Das Umweltministerium legt einen Ausstiegszeitplan fest:
- NP- und NPEO-Konzentration ≥5 %: Gültig ab dem 1. Dezember 2026.
- Konzentration 0,1 %–5 % und Substanzen mit anderen CAS-Nummern: Gültig ab dem 1. Juni 2027.
Überarbeitete Verwendungsliste
Chemische Substanz |
Verwendung |
Nonylphenol (NP) |
l Forschung, Prüfung, Bildung l Pharmazeutika l Rohstoffe für Synthesekunststoffe, Phenolharze l Antioxidantien l Stabilisatoren l Spermizide l Emulgatoren, Dispergiermittel für Öle, Farbstoffe, Druckfarben l Farben, Beschichtungen, Klebstoffe |
Nonylphenol-Polyethoxylat (NPEO) |
|
Perfluoroctansulfonsäure (PFOS) und ihre Salze sowie verwandte Verbindungen |
l Forschung, Prüfung, Bildung l Hartmetall-Elektroplattierung in geschlossenen Systemen |
Perfluoroctansäure (PFOA) und ihre Salze sowie verwandte Verbindungen |
l Forschung, Prüfung, Bildung l Fotolithographie- oder Ätzprozesse in Halbleitern l Herstellung von fotografischen Film-Beschichtungen l Herstellung von öl- und wasserabweisenden Arbeitstextilien l Herstellung von industriellen Abwärmetauschern und industriellen Dichtungsmaterialien unter Verwendung von Polytetrafluorethylen (PTFE) und Polyvinylidenfluorid (PVDF) Membranen l Herstellung von Hochspannungsdrähten und -kabeln unter Verwendung von Perfluorethylenpropylen (FEP) l Herstellung von Automobil-Innenraumrundringen, Dreiecksgurten und Kunststoffteilen |
Zeitplan für hinzugefügte Artikel
Ein Zeitplan für die Erfüllung der notwendigen Maßnahmen für neu gelistete NP, NPEO, PFOS und seine Salze sowie verwandte Verbindungen und PFOA und seine Salze sowie verwandte Verbindungen muss innerhalb der festgelegten Fristen eingehalten werden.
Diese Überarbeitung spiegelt Taiwans proaktive Reaktion auf globale Umwelttrends wider. Durch die Verstärkung des Managements chemischer Substanzen soll die Umweltverschmutzung und Gesundheitsrisiken reduziert sowie gleichzeitig die Umstellung der Industrie auf eine grünere und nachhaltigere Richtung gefördert werden.
Weitere Informationen