Am 22. Juli 2025 gab das Nationale Institut für Chemikaliensicherheit (NICS) Koreas die Bekanntmachung Nr. 97 heraus, in der ein Entwurf zur Überarbeitung der Ergebnisse der chemischen Gefahrenbewertung vorab angekündigt und eine 20-tägige öffentliche Konsultationsphase eingeleitet wurde.
Diese Überarbeitung wird durch die Reform des toxischen Stoffkennzeichnungssystems Südkoreas vorangetrieben, das nun gefährliche Eigenschaften in drei verschiedene Klassen einteilt: Stoffe, die akut für Menschen gefährlich sind, Stoffe, die chronisch für Menschen gefährlich sind, Stoffe, die für Ökosysteme gefährlich sind. Zusammengefasst als Stoffe, die für Mensch/Umwelt gefährlich sind. Der Entwurf zielt darauf ab, dieses neue Klassifizierungsrahmenwerk vollständig in die offizielle Bekanntmachung der Ergebnisse der chemischen Gefahrenbewertung zu integrieren.
Wesentliche Überarbeitungen
1. Aktualisierung der Klassifizierungsbezeichnungen
Die Spalte "Toxizitätsstatus" in den aktuellen Bekanntmachungstabellen (einschließlich Anhang 1 für neue Chemikalien und Anhang 2 für bestehende Chemikalien) wird einheitlich in "Status der Mensch/Umwelt-Gefährdung" umbenannt. Die eindeutige Nummer für toxische Stoffe im Anhang 2 für bestehende Chemikalien wird in "Eindeutige Nummer für Mensch/Umwelt-Gefährdungsstoffe" geändert.
2. Verfeinerte Klassifizierungsidentifikation
Für bestehende Chemikalien, die zuvor als toxische Stoffe eingestuft wurden, wird in der Spalte "Status der Mensch/Umwelt-Gefährdung" angegeben, ob sie unter Stoffe fallen, die akut für Menschen gefährlich sind, Stoffe, die chronisch für Menschen gefährlich sind, oder Stoffe, die für Ökosysteme gefährlich sind.
3. Neue Bewertungsergebnisse bekannt gegeben
Gefahrenbewertungsergebnisse für 45 neue Chemikalien (bezeichnet von 2025-1 bis 2025-45) und 51 bestehende Chemikalien (bezeichnet von 2025-584 bis 2025-634) werden hinzugefügt. Die Bekanntmachungen umfassen Stoffname, CAS-Nummer, Status der Mensch/Umwelt-Gefährdung, Gefahrenstufe (einschließlich physikalisch-chemischer Eigenschaften, Gesundheitsgefahren für Menschen, Umweltgefahren), Klassifizierungs- und Kennzeichnungsinformationen sowie weitere notwendige Sicherheitsmanagementdetails.
4. Aktualisierungen zu bestehenden Stoffinformationen
Bewertungsergebnisse für 43 zuvor bekannt gegebene Chemikalien (22 neue und 21 bestehende) werden basierend auf neu erhaltenen Gefahreninformationen überarbeitet und aktualisiert.
Öffentliche Konsultation
Die öffentliche Konsultationsphase läuft bis zum 11. August 2025. Einzelpersonen, Institutionen oder Organisationen, die Meinungen oder Vorschläge zum Entwurf der Überarbeitung einreichen möchten, müssen dies bis zu diesem Datum beim Korea Chemicals Safety Institute (Tel: 032-560-8668/8690, Fax: 032-568-2038) tun.
Diese Überarbeitung stellt einen bedeutenden Schritt in den fortlaufenden Bemühungen Südkoreas dar, das Chemikalienmanagement zu verfeinern und die wissenschaftliche Genauigkeit sowie Transparenz der Risikobewertungen zu verbessern. Das neue Klassifizierungssystem zielt darauf ab, die vielfältigen Gefahrenmerkmale von Chemikalien präziser abzubilden und klarere Leitlinien für die Einhaltung durch die Industrie sowie das öffentliche Bewusstsein bereitzustellen.
Weitere Informationen